Schwarz IT KG

IT industry

We are shaping the future of retail
As Schwarz IT, we assume responsibility for the entire IT infrastructure and all software solutions in our retail divisions Lidl and Kaufland, Schwarz Produktion and our environmental services provider PreZero.

We have broad expertise in all areas of IT - from traditional software development and IT consulting to AI applications and IT security. This makes us one of the largest German players in the IT sector and, with STACKIT, we also offer a cloud for the external market.

We - that's more than 4,000 employees of Schwarz IT KG and around 1,500 employees in 31 Lidl countries and in 8 Kaufland countries.

We are shaping the future of retail
As Schwarz IT, we assume responsibility for the entire IT infrastructure and all software solutions in our retail divisions Lidl and Kaufland, Schwarz Produktion and our environmental services provider PreZero.

We have broad expertise in all areas of IT - from traditional software development and IT consulting to AI applications and IT security. This makes us one of the largest German players in the IT sector and, with STACKIT, we also offer a cloud for the external market.

We - that's more than 4,000 employees of Schwarz IT KG and around 1,500 employees in 31 Lidl countries and in 8 Kaufland countries.

Company information

Number of employees

4,000

Head office

Neckarsulm

Benefits

Upcoming events

You will find Schwarz IT KG at the following events in 2025

Welcome to Frankfurt, the heart of the financial world! An outstanding conference & job fair with top speakers, innovative tech presentations and leading companies awaits you at the Frankfurt Trade Fair Centre. Frankfurt offers the perfect backdrop for business and technology.

We invite you to the Silicon Valley of South Hesse! Experience fascinating tech talks, inspiring speakers and meet leading companies in the industry at darmstadtium. In Darmstadt, science and technology merge into a unique event.

Current jobs

There are 0 Jobs with Schwarz IT KG. Take a look at other jobs available at Schwarz IT KG to.

No results available

Reset

Upcoming lectures

There are 8 Lectures from Schwarz IT KG.

Add lecture to calendar

AI agents: The challenges of democratisation

KI-Agenten versprechen eine nie dagewesene Produktivitätssteigerung – doch ihre breite, unregulierte Verfügbarkeit stellt Unternehmen  vor Herausforderungen. Wie navigieret Schwarz IT zwischen Innovation und Kontrolle, um Mehrwerte zu heben und Schäden zu verhindern? Dieser Vortrag beleuchtet die offenen Fragen der Demokratisierung potenter KI und diskutiert, wie die Agenten-Revolution verantwortungsvoll gestaltet werden können.

Marvin-Micha Lutz

  • Engineering Director GenAI & NLP
Add lecture to calendar

Vulnerability & exposure management in modern large companies

In der heutigen Zeit sind Unternehmen, Institutionen und ganze Länder im Cyberspace ständigen Angriffen ausgesetzt. Als größter Einzelhändler Europas steht auch die Schwarz Gruppe besonders im Fokus. Umso wichtiger ist es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Mit modernem Exposure Management nutzen wir einen zentralen Baustein der Cyber Security, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Frank Herold

  • Head of Vulnerability & Exposure Management

Borislav Roussanov

  • Head of Exposures Detection

Trade fair information

You can find us at these events

Welcome to Frankfurt, the heart of the financial world! An outstanding conference & job fair with top speakers, innovative tech presentations and leading companies awaits you at the Frankfurt Trade Fair Centre. Frankfurt offers the perfect backdrop for business and technology.

We invite you to the Silicon Valley of South Hesse! Experience fascinating tech talks, inspiring speakers and meet leading companies in the industry at darmstadtium. In Darmstadt, science and technology merge into a unique event.

Current jobs

There are 0 Jobs.

No results available

Reset

Lecture information

What can you look forward to?

Add lecture to calendar

AI agents: The challenges of democratisation

KI-Agenten versprechen eine nie dagewesene Produktivitätssteigerung – doch ihre breite, unregulierte Verfügbarkeit stellt Unternehmen  vor Herausforderungen. Wie navigieret Schwarz IT zwischen Innovation und Kontrolle, um Mehrwerte zu heben und Schäden zu verhindern? Dieser Vortrag beleuchtet die offenen Fragen der Demokratisierung potenter KI und diskutiert, wie die Agenten-Revolution verantwortungsvoll gestaltet werden können.

Marvin-Micha Lutz

  • Engineering Director GenAI & NLP
Add lecture to calendar

Vulnerability & exposure management in modern large companies

In der heutigen Zeit sind Unternehmen, Institutionen und ganze Länder im Cyberspace ständigen Angriffen ausgesetzt. Als größter Einzelhändler Europas steht auch die Schwarz Gruppe besonders im Fokus. Umso wichtiger ist es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Mit modernem Exposure Management nutzen wir einen zentralen Baustein der Cyber Security, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Frank Herold

  • Head of Vulnerability & Exposure Management

Borislav Roussanov

  • Head of Exposures Detection
Add lecture to calendar

Faster, more precise, more efficient: How AI is making the Schwarz Group's supply chain more sustainable

Als eine der größten Handelsgruppen weltweit (Lidl & Kaufland) nutzt die Schwarz Gruppe Künstliche Intelligenz als entscheidenden Hebel, um ihre Supply Chain nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger zu gestalten. In diesem Vortrag zeigt Alexander Ernst anhand von Praxisbeispielen wie Schwarz IT durch Forecasting, Pricing und Optimization die Warenverfügbarkeit optimieren und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung signifikant reduziert. Der direkte Impact ihrer Algorithmen führt so zu Ergebnissen, die jeder Kunde täglich in ihren Filialen anfassen kann: frischere Produkte und ein kleinerer ökologischer Fußabdruck.

Alexander Ernst

  • Head of Product Forecasting and Pricing

Here you can find our past lectures:

Schwarz Group - Shaping the future with generative AI

Die Schwarz Gruppe, einer der größten Handelskonzerne weltweit, setzt auf die transformative Kraft der generativen KI. In dieser Keynote erfährst du, wie die Schwarz Gruppe diese Technologie strategisch einsetzt, um innovative Produkte und Services zu entwickeln und so Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Erlebe anhand konkreter Beispiele, wie die Schwarz Gruppe die Herausforderungen der Implementierung von GenAI meistert und welche Potenziale sich daraus für die Zukunft des Handels ergeben.

Sovereign AI in the Schwarz Group: Computer vision for a sustainable future

Du erfährst wie die Schwarz Gruppe Computer Vision einsetzt, um technologische Innovationen mit nachhaltigen Lösungen zu verbinden. Du wirst sehen, wie wir durch den gezielten Einsatz von KI nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch Verantwortung für eine umweltbewusste und sichere Zukunft übernehmen. Erlebe, wie wir mit smarter Technologie nachhaltigen Wandel gestalten und gleichzeitig den Anforderungen eines dynamischen Marktumfelds souverän begegnen.

Blooming Brilliance: The Gardening Handbook for the Engineering Manager

Das Team, welches sich in der Umsetzung befindet, wird immer wichtiger und muss geformt werden. Was unbestreitbar ist, ist dass unsere Mitarbeiter der Treiber für unseren Erfolg sind. Und um das Team bzw. dessen Domain optimal zu formen, ist es wichtig, einen Anfang zu finden. Durch den Vergleich „Was würde ein Gärtner tun“ möchte Schwarz IT frische Impulse und alternative Ideen einbringen, die die Teams zum Nachdenken anregen. Anregung zu geben bringt Bewegung, da die einzige Konstante die Veränderung ist und die Veränderung passiert bei der Person, die man morgens zuerst im Spiegel sieht.

Riko Schmidt

  • Domain Engineering Lead - Core Services

Felix Zardai

  • Engineering Director - Infrastructure Engineering

Building resilient distributed systems: insights from practice

Microservices gelten als die ideale Architektur für die Skalierung großer Systeme – wer schätzt nicht die Vorteile unabhängiger Deployments, Teamautonomie und schneller Funktionsentwicklung? Bei STACKIT hat Schwarz IT KG Microservices genau aus diesen Gründen eingeführt. Teams können ihre Services selbst verwalten und sich auf saubere API-Verträge für eine reibungslose Zusammenarbeit verlassen. Microservices sind schnell, modular … aber auch nicht ohne Hürden.In dieser Session führe ich euch hinter die Kulissen von STACKIT und erzähle, wie wir einige der kniffligsten Herausforderungen verteilter Systeme gemeistert haben. Von Dual-Write-Problemen und Zeitversatzproblemen über Servicegrenzen hinweg bis hin zu schwer fassbaren, kaskadierenden Ausfällen, die scheinbar aus dem Nichts kommen – wir haben alles erlebt. In diesem Vortrag geht es jedoch nicht nur um die Probleme, sondern auch um die hart erkämpften Erkenntnisse und Lösungen, die wir entwickelt haben, um unser System widerstandsfähig zu halten.

Entdecken wir  gemeinsam die Komplexität von Microservices in der Praxis und entdeckt Strategien, die eigene Architektur robuster machen zu können.

Patrick Koss

  • Tech Lead

Migrating the monolith or what your IT infrastructure has to do with your wardrobe

Bestandssysteme bilden das Vermächtnis von Schwarz IT KG und beinhalten alle Businessprozesse, auf die sie sich stützen. Sie sind meist langjährig gewachsene Systeme und stellen IT-Abteilungen und Nutzer jeden Tag vor neue Herausforderungen. Mit einem Wechsel zur Cloud sind meist hohe Migrationskosten und langjährige Entwicklungen verbunden. Schwarz IT KG zeigt in diesem Vortrag die goldene Mitte, um schnell Geschwindigkeit in den Prozessen zu erreichen, das Vermächtnis zu wahren und Entlastung zu bringen.

Eric Förster

  • Junior Professional - Software Architecture

Speaker Info

Borislav Roussanov

  • Head of Exposures Detection
  • Schwarz IT KG

Alexander Ernst

  • Head of Product Forecasting and Pricing
  • Schwarz IT KG

Frank Herold

  • Head of Vulnerability & Exposure Management
  • Schwarz IT KG

Marvin-Micha Lutz

  • Engineering Director GenAI & NLP
  • Schwarz IT KG

Podcast

You can find exciting podcast episodes here