Schwarz IT KG

Wir gestalten die Zukunft des Handels
Als Schwarz IT übernehmen wir die Verantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur und alle Softwarelösungen in unseren Handelssparten Lidl und Kaufland, der Schwarz Produktion und unserem Umweltdienstleister PreZero.

Wir verfügen über eine breite Expertise in allen Feldern der IT – von der klassischen Softwareentwicklung über IT Consulting bis hin zu KI-Anwendungen und IT-Sicherheit. Damit gehören wir zu den größten deutschen Playern der IT-Branche und bieten zudem mit STACKIT eine Cloud für den externen Markt an.

Wir – das sind mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwarz IT KG und etwa 1.500 Mitarbeiter in 31 Lidl Ländern und in 8 Kaufland Ländern.

Wir gestalten die Zukunft des Handels
Als Schwarz IT übernehmen wir die Verantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur und alle Softwarelösungen in unseren Handelssparten Lidl und Kaufland, der Schwarz Produktion und unserem Umweltdienstleister PreZero.

Wir verfügen über eine breite Expertise in allen Feldern der IT – von der klassischen Softwareentwicklung über IT Consulting bis hin zu KI-Anwendungen und IT-Sicherheit. Damit gehören wir zu den größten deutschen Playern der IT-Branche und bieten zudem mit STACKIT eine Cloud für den externen Markt an.

Wir – das sind mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwarz IT KG und etwa 1.500 Mitarbeiter in 31 Lidl Ländern und in 8 Kaufland Ländern.

Unternehmensinfos

Mitarbeiterzahl

4.000

Hauptsitz

Neckarsulm

Benefits

Anstehende Events

Du findest Schwarz IT KG auf folgenden Events 2025

Wir laden euch ins Silicon Valley Südhessens ein! Erlebt im darmstadtium faszinierende Tech-Vorträge, inspirierende Speaker und trefft führende Unternehmen der Branche. In Darmstadt verschmelzen Wissenschaft und Technologie zu einem einzigartigen Event.

Aktuelle Jobs

Es gibt 0 Jobs bei Schwarz IT KG. Schau dir auch weitere verfügbare Jobs bei Schwarz IT KG an.

No results available

zurücksetzen

Anstehende Vorträge

Es gibt 2 Vorträge von Schwarz IT KG.

Vortrag zum Kalender hinzufügen

Aufbau belastbarer verteilter Systeme: Erkenntnisse aus der Praxis

Microservices gelten als die ideale Architektur für die Skalierung großer Systeme – wer schätzt nicht die Vorteile unabhängiger Deployments, Teamautonomie und schneller Funktionsentwicklung? Bei STACKIT hat Schwarz IT KG Microservices genau aus diesen Gründen eingeführt. Teams können ihre Services selbst verwalten und sich auf saubere API-Verträge für eine reibungslose Zusammenarbeit verlassen. Microservices sind schnell, modular … aber auch nicht ohne Hürden.In dieser Session führe ich euch hinter die Kulissen von STACKIT und erzähle, wie wir einige der kniffligsten Herausforderungen verteilter Systeme gemeistert haben. Von Dual-Write-Problemen und Zeitversatzproblemen über Servicegrenzen hinweg bis hin zu schwer fassbaren, kaskadierenden Ausfällen, die scheinbar aus dem Nichts kommen – wir haben alles erlebt. In diesem Vortrag geht es jedoch nicht nur um die Probleme, sondern auch um die hart erkämpften Erkenntnisse und Lösungen, die wir entwickelt haben, um unser System widerstandsfähig zu halten.

Entdecken wir  gemeinsam die Komplexität von Microservices in der Praxis und entdeckt Strategien, die eigene Architektur robuster machen zu können.

Patrick Koss

  • Tech Lead
Vortrag zum Kalender hinzufügen

Migrating the monolith oder was deine IT Infrastruktur mit deinem Kleiderschrank zu tun hat

Bestandssysteme bilden das Vermächtnis von Schwarz IT KG und beinhalten alle Businessprozesse, auf die sie sich stützen. Sie sind meist langjährig gewachsene Systeme und stellen IT-Abteilungen und Nutzer jeden Tag vor neue Herausforderungen. Mit einem Wechsel zur Cloud sind meist hohe Migrationskosten und langjährige Entwicklungen verbunden. Schwarz IT KG zeigt in diesem Vortrag die goldene Mitte, um schnell Geschwindigkeit in den Prozessen zu erreichen, das Vermächtnis zu wahren und Entlastung zu bringen.

Stephan Weissenberger

  • Head of Software Development - Build

Messe-Infos

Ihr findet uns auf diesen Events

Wir laden euch ins Silicon Valley Südhessens ein! Erlebt im darmstadtium faszinierende Tech-Vorträge, inspirierende Speaker und trefft führende Unternehmen der Branche. In Darmstadt verschmelzen Wissenschaft und Technologie zu einem einzigartigen Event.

Aktuelle Jobs

Es gibt 0 Jobs.

No results available

zurücksetzen

Vortragsinfos

Auf was könnt ihr euch freuen?

Vortrag zum Kalender hinzufügen

Aufbau belastbarer verteilter Systeme: Erkenntnisse aus der Praxis

Microservices gelten als die ideale Architektur für die Skalierung großer Systeme – wer schätzt nicht die Vorteile unabhängiger Deployments, Teamautonomie und schneller Funktionsentwicklung? Bei STACKIT hat Schwarz IT KG Microservices genau aus diesen Gründen eingeführt. Teams können ihre Services selbst verwalten und sich auf saubere API-Verträge für eine reibungslose Zusammenarbeit verlassen. Microservices sind schnell, modular … aber auch nicht ohne Hürden.In dieser Session führe ich euch hinter die Kulissen von STACKIT und erzähle, wie wir einige der kniffligsten Herausforderungen verteilter Systeme gemeistert haben. Von Dual-Write-Problemen und Zeitversatzproblemen über Servicegrenzen hinweg bis hin zu schwer fassbaren, kaskadierenden Ausfällen, die scheinbar aus dem Nichts kommen – wir haben alles erlebt. In diesem Vortrag geht es jedoch nicht nur um die Probleme, sondern auch um die hart erkämpften Erkenntnisse und Lösungen, die wir entwickelt haben, um unser System widerstandsfähig zu halten.

Entdecken wir  gemeinsam die Komplexität von Microservices in der Praxis und entdeckt Strategien, die eigene Architektur robuster machen zu können.

Patrick Koss

  • Tech Lead
Vortrag zum Kalender hinzufügen

Migrating the monolith oder was deine IT Infrastruktur mit deinem Kleiderschrank zu tun hat

Bestandssysteme bilden das Vermächtnis von Schwarz IT KG und beinhalten alle Businessprozesse, auf die sie sich stützen. Sie sind meist langjährig gewachsene Systeme und stellen IT-Abteilungen und Nutzer jeden Tag vor neue Herausforderungen. Mit einem Wechsel zur Cloud sind meist hohe Migrationskosten und langjährige Entwicklungen verbunden. Schwarz IT KG zeigt in diesem Vortrag die goldene Mitte, um schnell Geschwindigkeit in den Prozessen zu erreichen, das Vermächtnis zu wahren und Entlastung zu bringen.

Stephan Weissenberger

  • Head of Software Development - Build

Vorträge 2024

Hier findest du unsere vergangen Vorträge inkl. Video

No results available

zurücksetzen

Speaker-Infos

Stephan Weissenberger

  • Head of Software Development - Build
  • Schwarz IT KG

Patrick Koss

  • Tech Lead
  • Schwarz IT KG

Unsere Mediathek

Hier findet ihr Vorträge vergangener Events

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Podcast

Hier findest du spannende Podcast-Folgen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen