fbpx
01. Dezember 2023

Willkommen zum ITCS Frankfurt

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Schon bald bekommst Du hier alle Infos zum ITCS Frankfurt!
Schau in der Zwischenzeit gerne einmal bei unserem Recap vom letzten Mal rein!

Deine Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Festival in Frankfurt

0 +

Aussteller

0 +

Keynotes / Vortäge / Workshops

0 %

kostenlos

0 %

Spaß

Tech Konferenz

Vier Bühnen und über 40 Vorträge von top Speakern aus der Tech-Welt. Das ist der ITCS, topaktuelle Tech-Themen, interaktiv und authentisch! Hier ist für jeden etwas dabei.

IT-Jobmesse

Vom Start-up bis zum Weltkonzern. Am Messestand kannst Du direkt die Tekkies aus den Unternehmen kennenlernen, exklusive Einblicke in deren IT-Projekte erhalten und Deinen neuen Traumjob finden.

Festival

Jeder braucht mal eine Pause. Ob eine Runde am Tischkicker, Tischtennis oder ein heißes Match in der Gaming Area. Gerüchte über eine After-Party machen in den Chillout Areas auch die Runde .

„How to ITCS“ - Keyfacts und alles was Du wissen musst 🚀

Wer?

Du interessierst Dich für IT? Dann bist Du auf dem ITCS Frankfurt richtig!

Wann?

Freitag 01.12.2023
ab 10:00 Uhr

Wo?

Frankfurter Messe, Halle 1.2,
Ludwig-Erhard-Anlage 1,
60327 Frankfurt am Main

Was?

Alle Infos zu den Ausstellern, dem Programm und unseren Specials findest Du weiter unten 😀

Afterparty!

16 Uhr startet die ITCS Afterparty mit DJ, Drinks und Snacks.

#noDresscode

Frei nach „come as you are“ wirst Du auf dem ITCS vergeblich nach Anzug und Krawatte suchen!

Die Aussteller von 2022

Lerne top Unternehmen aus der IT-Branche kennen. Stay tuned, es kommen laufend neue Aussteller dazu.

ITCS Chat Date:
Matche jetzt deinen Wunscharbeitgeber

Du willst schon vor der Messe mit den Ausstellern in Kontakt treten und schauen wer zu Dir passt?

Hole das Maximum aus dem ITCS Frankfurt und registriere Dich kostenlos bei unserem Partner talentefinder um den Arbeitgeber zu finden, der wirklich zu Dir passt.
Wie das funktioniert? In drei ganz einfachen Schritten:

1. Kostenlos registrieren: Erstelle Dir ein Profil auf talentefinder
2. Unternehmen Matchen: Einfach liken und schauen ob ihr zusammen passt.
3. Date vereinbaren: Und auf dem ITCS Frankfurt persönlich kennenlernen

1. Kostenlos registrieren

Erstelle Dir ein Profil auf talentefinder und maximiere Deine Chance auf Deinen neuen Traumjob.

2. Unternehmen Matchen

Einfach liken und schauen ob ihr zusammen passt.

3. Date vereinbaren

Wunschunternehmen gefunden! Jetzt Uhrzeit vereinbaren und auf dem ITCS Frankfurt persönlich kennenlernen!

Das Programm von 2022

Topaktuelle Tech-Themen warten auf Dich!

CloudReady@DFS oder von Spaghetti zur Lasagne - Wenn ITler kochen
  • 10:30
  • Morris Milekovic, Head of Solution Design

CloudReady@DFS oder von Spaghetti zur Lasagne - Wenn ITler kochen

Die Deutsche Flugsicherung macht sich auf, in einem der verkehrsreichsten und komplexesten Lufträumen der Welt, ihre neue IT-Strategie umzusetzen: modular, flexibel und cloud-ready. Unser Future Delivery Model ermöglicht es uns, unsere zukünftigen Solutions effizienter in unser neues Service-Ökosystem für unsere vier Luftraum-Kontrollzentralen und fünfzehn Flughafen-Tower zu integrieren. Die Keynote beschreibt, welche Zutaten wir für die Cloud-Journey der DFS benötigen, um unsere IT bundesweit neu und moderner in einem KRITIS-Umfeld aufzustellen und warum wir jetzt lieber Lasagne als Spaghetti essen und dafür in Zukunft mehr Köche benötigen.

From AI to blockchain and any other technologies, here is what you need to know to drive your career.
  • 11:15
  • Red Boumghar, CEO & Founder of Parametry.ai

From AI to blockchain and any other technologies, here is what you need to know to drive your career.

From the European Space Agency to the European Central Bank and even smaller companies, your challenges as future IT specialists lie in things you won't learn at university. Red will share his experience working in small and fast growing companies as well as large european institutions. He will highlight the skills you need to have to make an impact wherever you would work. Be ready; "serious" not the opposite of "fun".

Gamification und InfoSec
  • 12:00
  • Susanne Gulin, Leiterin Awareness, Training und Advisorx

Gamification und InfoSec

Über Cyber-Attacken wird mittlerweile leider tägliche in den Medien berichtet. Die Aussicht auf Entspannung der Bedrohungslage ist derzeit nicht am Horizont erkennbar. Doch wie gelingt es den informationssicherheitsverantwortlichen, die Mitarbeitenden auf die Vielzahl von Einfallstoren aufmerksam zu machen? Gamification heißt das Zaubertool: auf spielerische Weise die Mitarbeitenden erreichen und die relevanten InfoSec-Aspekte mittels Spielen nachhaltig vermitteln. Hierzu möchten wir Euch unser DB Netz-Portfolio einmal vorstellen und deswegen haben wir Euch dazu auch unseren „Joker“ mitgebracht: besucht sehr gerne unseren Escape Room – und habt Spaß.

Demografischer Wandel vs Roboter und AI
  • 12:45
  • Marc Dassler, CEO

Demografischer Wandel vs Roboter und AI

In seiner Keynote "Demographischer Wandel vs. Roboter und AI" beleuchtet Marc Dassler, CEO von Energy Robotics, die Herausforderungen des demografischen Wandels, insbesondere im Zusammenhang mit der Generation der Baby Boomer. Er betont, dass die kommenden Generationen mit der Last dieser Veränderungen konfrontiert sind und dass Automation und Digitalisierung unerlässlich sind, um den Wandel zu bewältigen. Dassler zeigt auf, wie Roboter und Künstliche Intelligenz helfen können, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und die Gesellschaft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

DB Regio – Die Zukunft des Nahverkehrs ist grün und digital
  • 13:30
  • Tanja Schlesinger, Leiterin OneSource

DB Regio – Die Zukunft des Nahverkehrs ist grün und digital

Mehr Verkehr auf die Schiene, das treibt uns an! Für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa.
Mit OneSource entwickeln wir im Rahmen der Strategie „Starke Schiene“ digitale Lösungen für den Schienenpersonennahverkehr. Dabei vereinfachen und verbessern wir das Reisen mit der Bahn. Durch unsere Beiträge, zum Beispiel dem energieeffizienten Fahren, gestalten wir aktiv die grüne Transformation und die Verkehrswende in Deutschland.
Tanja Schlesinger, Leiterin OneSource, zeigt euch auf, wo wir stehen, was wir von der Zukunft erwarten können und wie wir auf diesem Weg von der Digitalisierung profitieren.

Ersetzen No-Code und Low-Code in Zukunft Entwickler:inen?
  • 14:15
  • Alexander Gross, Head of ServiceNow

Ersetzen No-Code und Low-Code in Zukunft Entwickler:inen?

Hersteller werben mit dem Citizen Development auf No- und Low-Code Plattformen. Macht das Entwickler in Zukunft entbehrlich? Was wird nach 5GL kommen? Die Keynote spinnt den Gedanken weiter, geht auf den Hersteller ServiceNow ein und zeichnet das Berufsbild des Entwicklers der Zukunft.

Cyber(un)sicherheit von Universitäten
  • 15:00
  • Dr. Michael Kreutzer, Principal Investigator

Cyber(un)sicherheit von Universitäten

Cyberangriffe auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland nehmen zu: Aufgrund ihrer offenen Strukturen sind sie besonders verwundbar. Die ATHENE-Einrichtung Fraunhofer SIT hat jüngst in einer breit angelegten, systematischen Studie die Schwachstellen von deutschen Universitäten untersucht. Über alle Universitäten hinweg fand das Forschungsteam mehrere tausend bekannte Schwachstellen in zentralen IT-Diensten. Die Keynote stellt die Ergebnisse im Überblick vor und gibt Empfehlungen zum Selbstschutz.

Mit dem Shuttlebus zum ITCS

Du kommst aus:

📍Marburg
📍Gießen
📍Heidelberg

📍Darmstadt
📍Karlsruhe
📍Mannheim

📍Kaiserslautern
📍Mainz

📍Fulda
📍Würzburg

Marburg
Gießen 
Heidelberg
Darmstadt
Karlsruhe

Fulda
Würzburg
Kaiserslautern
Mainz
Mannheim

Und weisst nicht wie Du zum ITCS nach Frankfurt kommen sollst?
Kein Problem, nutze einfach unseren kostenloses Shuttlebus.
Ganz einfach beim Ticket dazubuchen und alle weiteren Infos erhältst du als E-Mail.

Unsere top Speaker aus 2022

Von Tekkies für Tekkies, Top Speaker der Branche zu brandaktuellen Tech-Themen

Philipp Kemmeter

Director IT CHECK24 / CTO C24 Bank

Katrin Wellmann

Senior Manager, Accenture Business Agility, Enterprise Change & Leadership Coach

Wolfgang Standhaft

CIO

Sarah Ickert

Geschäftsführerin

Katrin Mühlhaus

Abteilungsleitung IT-Steuerung

Daniel Schiffner

Program Manager ALDI Data and Analytics

Wiebke Steuermann

Release Train Engineer “IT Delivery Services”

Dr. Marcel Graus

Head of Analytics & AI

Stefan Stahlmecke

Regional Director Intelligent Solutions Group

Dr. Xenija Neufeld

Machine Learning Engineer | Managing Consultant

Dr. Alexander Motzek

Principal Data Scientist

Tatiana Khegai

Senior Software Developerin der C24 Bank

Christina Seifert

Karriere Coach bei SWANS und Managerin bei Accenture

Chris Chard

Head of Web Content Management Systems

Eleni Koll

Head of Business Operations in Corporate IT

Yusuf Cabuk

Head of Corporate and Control Processes IT

Vijay Pravin Maharajan

Founder & CEO

Kelly-Anne Cliff

Business Consultant Automotive

Jos Gesenhues

Data Engineer

Valentina Böhm

IT Consultant

Anke Stark

Product Managerin Public Cloud

Franz Weisbrich

IT Consulant

Berit Rohde

Entwicklerin Risikomethodenpool und -Kennzahlen

Andreas Brust

Tech Lead Multi Cloud Solutions

Ealil Birabakaran

Teamleitung BI Evolution

Hilke Suhr

Recruitment / Talent Acquisition

Dr. Richard Welke

Senior Manager Digitalization & IT

Claire Rausch

Entwicklerin Cloud-Applikationen

Agathe Engelmann

IT Lead im Service / Core / Data

Christian Wrobel

Chief Data and Analytics Architect

Nora Stirnat

Lead Developer

Joel Beiter

Technical Consultant

Michael Falk

Partner Consulting Cyber Security

Dr.-Ing. Nikolaj Meluzov

Product Manager

Frank Marmann

Head of Data Engineering

Andreas Krämer

Technical Productmanger Systems of Engagement

Jan Larwig

Senior Software Engineer

Maximilian Bodsch

Lead Developer

Antoine Heriaud

Leading Technical Consultant für das Ethical Hacking Team

Carl Malwin Backhaus

Staff Software Engineer

Dr. Danko Nikolić

Head of AI and Data Science

Grzegorz Lato

Team Lead Software Entwicklung

Michel Petiton

HoD Software Entwicklung

Niklas Koch

Digital Workspace Projects

Norbert Anglberger

Head of Section Modern Workplace Services

Sascha Bach

IT-Architekt

Dream Challenge by CHECK24

Schaffst Du es, die Checkitos aus den Fängen von Lord Morpheus zu befreien?

Erlange Zugang in die geheime Traumwelt durch das Portal am CHECK24 Stand, um The Morpheus Tutorials bei seinen eigenen Aufgaben in seiner Welt herauszufordern.
Meisterst Du alle Dir gestellten Aufgaben, erfährst Du, wie Du in die Träume der Checkitos eindringen kannst – wenn du Glück hast sogar in den des CTO.
Um die Aufgaben zu meistern, sollten Kotlin, Swift, Java oder PHP keine Fremdsprachen für dich sein.
Jetzt liegt es an Dir, kannst Du den Checkito in einem Vorstellungsgespräch davon überzeugen, die Traumwelt zu verlassen?
Wenn ja, erhältst Du eine Einladung in seinen Palast (Büro der C24 Bank in Frankfurt), um die Checkitos in der realen Welt kennenzulernen.

 

Wo?

Du kannst die Herausforderung den ganzen Tag, auf dem ITCS,
am Stand von CHECK24 annehmen.

Wie?

Die Checkitos am Messestand, die nicht in der Traumwelt gefangen sind, werden Dir helfen in die Traumwelt zu finden.

Was?

Überzeuge die Checkitos von Dir und erhalte eine Einladung zum Kennenlernen in der C24 Bank in Frankfurt.

Jetzt Ticket sichern!

Aussteller werden

Über 300 Aussteller rekrutieren bereits erfolgreich auf den ITCS Events!