Ingenieur* im Anforderungsmanagement

  • Langen

Stellenbeschreibung

Verstärke unser 18-köpfiges Team im Bereich der betrieblichen Anforderungen in Vollzeit im Bereich Air Traffic Service Systeme für Flugsicherungszentren und gestalte das zukünftige System mit.

Das erwartet dich bei uns

Gib deiner Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert

Zu deinen Aufgaben gehören

✈ Erarbeitung und Koordination von Anforderungen und Umsetzungskonzepten unter Berücksichtigung von Nutzerbedarfen und internationalen Vorgaben

✈ Durchsetzung und Anwendung von Qualitätsvorgaben im Rahmen des Anforderungsmanagements

✈ Durchführung und Analyse von Tests und Validierungen zur Bewertung von Funktionalitäten und Anforderungen in Flugsicherungssystemen (Air Traffic Management)

✈ Zusammenarbeit mit Systemherstellern zur Implementierung neuer Funktionalitäten und Sicherstellung der Qualitätsanforderungen

✈ Berücksichtigung und Integration von Nutzeranforderungen in die Systementwicklung und Konzeptgestaltung

Das bringst du mit

 ✈ Abschluss eines Studiums in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Mathematik, Informatik, Maschinenbau oder einem anderen MINT-Fach)

✈ Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungsmanagement sowie im Qualitäts- und Projektmanagement

✈ Idealerweise Erfahrung in der Flugplandatenverarbeitung sowie im Umgang mit Requirements Management Tools (z. B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z. B. JIRA)

✈ Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau

✈ Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Projektarbeit

Über das Unternehmen

DFS – das steht für DFS Deutsche Flugsicherung GmbH.

Mit unseren rund 5.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 19 Standorten sorgen wir dafür, dass Jahr für Jahr Millionen Fluggäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel kommen.

Wir kontrollieren den Flugverkehr im deutschen Luftraum und stellen sicher, dass alle Flugzeuge immer ausreichend Abstand zueinander haben. Wir achten auch darauf, dass die Flugzeuge unter unserer Kontrolle ihr Ziel pünktlich und ohne größere Umwege erreichen – und damit so umweltfreundlich wie möglich. Durch intelligente Flugrouten und lärmarme Verfahren tragen wir außerdem zum Schutz vor Fluglärm bei. Dabei setzen wir auf Teamwork und technische Innovationen.

Unsere Benefits

  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Berufliche Bildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindergarten
  • Firmenfahrrad
  • Firmenwagen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • ÖPNV-Ticket / Zuschuss
  • Teambuilding
  • Weiterbildung