fbpx
27. April 2023

Willkommen zum ITCS Darmstadt

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Deine Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Festival in Darmstadt

0 +

Aussteller

0 +

Keynotes / Vortäge / Workshops

0 %

kostenlos

0 %

Spaß

Tech Konferenz

Vier Bühnen und über 40 Vorträge von top Speakern aus der Tech-Welt. Das ist der ITCS, topaktuelle Tech-Themen, interaktiv und authentisch! Hier ist für jeden etwas dabei.

IT-Jobmesse

Vom Start-up bis zum Weltkonzern. Am Messestand kannst Du direkt die Tekkies aus den Unternehmen kennenlernen, exklusive Einblicke in deren IT-Projekte erhalten und Deinen neuen Traumjob finden.

Festival

Jeder braucht mal eine Pause. Ob eine Runde am Tischkicker, Tischtennis oder ein heißes Match in der Gaming Area. Gerüchte über eine After-Party machen in den Chillout Areas auch die Runde .

„How to ITCS“ - Keyfacts und alles was Du wissen musst 🚀

Wer?

Du interessierst Dich für IT? Dann bist Du auf dem ITCS Darmstadt richtig!

Wann?

Donnerstag 27.04.2023
ab 10:00 Uhr

Wo?

darmstadtium
Schloßgraben 1
64283 Darmstadt

Was?

Alle Infos zu den Ausstellern, dem Programm und unseren Specials findest Du weiter unten 😀

Afterparty!

16 Uhr startet die ITCS Afterparty mit DJ, Drinks und Snacks.

#noDresscode

Frei nach „come as you are“ wirst Du auf dem ITCS vergeblich nach Anzug und Krawatte suchen!

Die Aussteller

Lerne top Unternehmen aus der IT-Branche kennen.

ITCS Chat Date:
Bewerben war nie so einfach!

Du willst schon vor der Messe mit den Ausstellern in Kontakt treten und ein Date auf dem ITCS in Darmstadt vereinbaren?

  • Hole am 27. April das Maximum aus dem ITCS Darmstadt raus.
  • Mach` den ersten Schritt und kontaktiere dein/e Wunschunternehmen!
  • Wie das funktioniert, erfährst du hier:

Das Programm

Topaktuelle Tech-Themen warten auf Dich!

Ab sofort können Workshops online nicht mehr gebucht werden.
Weitere Workshopplätze kannst du dir direkt auf dem ITCS sichern.
Früh kommen, lohnt sich nicht nur für das Frühstück! <3
CloudReady@DFS oder von Spaghetti zur Lasagne - Wenn ITler kochen
  • 10:30
  • Morris Milekovic, Head of Solution Design

CloudReady@DFS oder von Spaghetti zur Lasagne - Wenn ITler kochen

Die Deutsche Flugsicherung macht sich auf, in einem der verkehrsreichsten und komplexesten Lufträumen der Welt, ihre neue IT-Strategie umzusetzen: modular, flexibel und cloud-ready. Unser Future Delivery Model ermöglicht es uns, unsere zukünftigen Solutions effizienter in unser neues Service-Ökosystem für unsere vier Luftraum-Kontrollzentralen und fünfzehn Flughafen-Tower zu integrieren. Die Keynote beschreibt, welche Zutaten wir für die Cloud-Journey der DFS benötigen, um unsere IT bundesweit neu und moderner in einem KRITIS-Umfeld aufzustellen und warum wir jetzt lieber Lasagne als Spaghetti essen und dafür in Zukunft mehr Köche benötigen.

From AI to blockchain and any other technologies, here is what you need to know to drive your career.
  • 11:15
  • Red Boumghar, CEO & Founder of Parametry.ai

From AI to blockchain and any other technologies, here is what you need to know to drive your career.

From the European Space Agency to the European Central Bank and even smaller companies, your challenges as future IT specialists lie in things you won't learn at university. Red will share his experience working in small and fast growing companies as well as large european institutions. He will highlight the skills you need to have to make an impact wherever you would work. Be ready; "serious" not the opposite of "fun".

Gamification und InfoSec
  • 12:00
  • Susanne Gulin, Leiterin Awareness, Training und Advisorx

Gamification und InfoSec

Über Cyber-Attacken wird mittlerweile leider tägliche in den Medien berichtet. Die Aussicht auf Entspannung der Bedrohungslage ist derzeit nicht am Horizont erkennbar. Doch wie gelingt es den informationssicherheitsverantwortlichen, die Mitarbeitenden auf die Vielzahl von Einfallstoren aufmerksam zu machen? Gamification heißt das Zaubertool: auf spielerische Weise die Mitarbeitenden erreichen und die relevanten InfoSec-Aspekte mittels Spielen nachhaltig vermitteln. Hierzu möchten wir Euch unser DB Netz-Portfolio einmal vorstellen und deswegen haben wir Euch dazu auch unseren „Joker“ mitgebracht: besucht sehr gerne unseren Escape Room – und habt Spaß.

Demografischer Wandel vs Roboter und AI
  • 12:45
  • Marc Dassler, CEO

Demografischer Wandel vs Roboter und AI

In seiner Keynote "Demographischer Wandel vs. Roboter und AI" beleuchtet Marc Dassler, CEO von Energy Robotics, die Herausforderungen des demografischen Wandels, insbesondere im Zusammenhang mit der Generation der Baby Boomer. Er betont, dass die kommenden Generationen mit der Last dieser Veränderungen konfrontiert sind und dass Automation und Digitalisierung unerlässlich sind, um den Wandel zu bewältigen. Dassler zeigt auf, wie Roboter und Künstliche Intelligenz helfen können, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und die Gesellschaft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

DB Regio – Die Zukunft des Nahverkehrs ist grün und digital
  • 13:30
  • Tanja Schlesinger, Leiterin OneSource

DB Regio – Die Zukunft des Nahverkehrs ist grün und digital

Mehr Verkehr auf die Schiene, das treibt uns an! Für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa.
Mit OneSource entwickeln wir im Rahmen der Strategie „Starke Schiene“ digitale Lösungen für den Schienenpersonennahverkehr. Dabei vereinfachen und verbessern wir das Reisen mit der Bahn. Durch unsere Beiträge, zum Beispiel dem energieeffizienten Fahren, gestalten wir aktiv die grüne Transformation und die Verkehrswende in Deutschland.
Tanja Schlesinger, Leiterin OneSource, zeigt euch auf, wo wir stehen, was wir von der Zukunft erwarten können und wie wir auf diesem Weg von der Digitalisierung profitieren.

Ersetzen No-Code und Low-Code in Zukunft Entwickler:inen?
  • 14:15
  • Alexander Gross, Head of ServiceNow

Ersetzen No-Code und Low-Code in Zukunft Entwickler:inen?

Hersteller werben mit dem Citizen Development auf No- und Low-Code Plattformen. Macht das Entwickler in Zukunft entbehrlich? Was wird nach 5GL kommen? Die Keynote spinnt den Gedanken weiter, geht auf den Hersteller ServiceNow ein und zeichnet das Berufsbild des Entwicklers der Zukunft.

Cyber(un)sicherheit von Universitäten
  • 15:00
  • Dr. Michael Kreutzer, Principal Investigator

Cyber(un)sicherheit von Universitäten

Cyberangriffe auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland nehmen zu: Aufgrund ihrer offenen Strukturen sind sie besonders verwundbar. Die ATHENE-Einrichtung Fraunhofer SIT hat jüngst in einer breit angelegten, systematischen Studie die Schwachstellen von deutschen Universitäten untersucht. Über alle Universitäten hinweg fand das Forschungsteam mehrere tausend bekannte Schwachstellen in zentralen IT-Diensten. Die Keynote stellt die Ergebnisse im Überblick vor und gibt Empfehlungen zum Selbstschutz.

Mit dem Shuttlebus zum ITCS

Du kommst aus:

📍Heilbronn
📍Heidelberg
📍Karlsruhe

📍Mannheim
📍Kaiserslautern
📍Worms

📍Wiesbaden
📍Mainz

📍Heilbronn
📍Heidelberg
📍Karlsruhe
📍Mannheim

📍Kaiserslautern
📍Worms
📍Wiesbaden
📍Mainz

 

Und weisst nicht wie Du zum ITCS nach Darmstadt kommen sollst?
Kein Problem, nutze einfach unseren kostenloses Shuttlebus.
Ganz einfach beim Ticket dazubuchen und alle weiteren Infos erhältst du als E-Mail.

Unsere Speaker

Von Tekkies für Tekkies, Top Speaker der Branche zu brandaktuellen Tech-Themen

Marc Dassler

CEO

Susanne Gulin

Leiterin Awareness, Training und Advisorx

Dr. Michael Kreutzer

Principal Investigator Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE

Mina Habsaoui

Senior Operational System Architect

Julia Sterling

Big Data & Advanced Analytics (BDAA)

Red Boumghar

CEO & Founder of Parametry.ai

Dr. Charlotte Echterhoff

Teamlead Unternehmenskooperationen

Alexander Gross

Head of ServiceNow

Robin Ferrari

Product Owner Cloud & CI/CD / Workstream Lead Cloud DevOps

Jenna van Hauten

Psychologin und Coach, ehem. Data Scientist

Morris Milekovic

Head of Solution Design

Tanja Schlesinger

Leiterin OneSource

Christiane Diefenbach

Fachgebietsleiterin Personalentwicklung

Sandro Scheurer

Fullstack Entwickler E-Commerce - IT Services&Sales Customer Integration

Laura Perlbach

SAP Consultant

Michael Kornauka

Chefentwickler

Alexander Göhrig

Gruppenleiter Software Development - Industrial Communication Networks

Sophia Hansche

Automotive Business Consultant

Max Haberl

Consultant

Franziska Knauer

Scrum Masterin

Nora von Harten

IT Innovationsmanagerin

Michél Wolfram

Manager

Dominique "Nikkie" Walentiny

Senior Cyber Consultant

Dr. Jens Müller

Senior Manager

Christoph Stolle

Corporate Strategy & Organization

Soo-Yon Kim

Informatik-Doktorandin & Mitglied von SWANS

Lucas E. Kramer

Manager

Katrin Barth

Moderatorin WiT

Oliver Sandmann

Leaddeveloper

Tim Noack

Technical Consultant ServiceNow

Felix Friedrich

Vulnerability Management Specialist

Matthias Kunkel

IT-Produktion Automation Architecture

Adrian Weber

Senior IT Consultant

Andreas Brust

Tech Lead Multi Cloud Solutions

Christos Votskos

Tech Lead Data Solutions

Alexander Wulfert

IT Innovationsmanager

Jörg Bullmann

Principal Engineer

Jan Münstermann

SAP Consultant

Thilo Kogge

Leaddeveloper

Daniel Kratschmann

Leiter Engineering and Analytics, OneSource

Tobias Breuer

Digital Solutions GmbH I Workspace Experience & Foresight

Matthias Göhring

Head of usd HeroLab

Valentin Kuhn

Senior Software Engineer

Tim König

Senior Professional Security & IT-Risk Consulting

André Griesbach

Principal Solution Consultant Microsoft

Jetzt Ticket sichern!

Ab sofort können Workshops online nicht mehr gebucht werden.
Weitere Workshopplätze kannst du dir direkt auf dem ITCS sichern.
Früh kommen, lohnt sich nicht nur für das Frühstück! <3

Aussteller werden

Über 300 Aussteller rekrutieren bereits erfolgreich auf den ITCS Events!