Trainee im International Talent Programme - Analytics (w/m/d)

  • Frankfurt am Main

Stellenbeschreibung

Lernen von den Besten und mit den Besten? Check! Spannende Aufgaben in unterschiedlichen Teams? Check! Von Tag eins an einen unbefristeten Vertrag? Check! Hört sich gut an? Dann werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und starte Deine Karriere im International Talent Programme (ITP) der ING. Mit individuellem Mentoring & Training rotierst Du 18 Monate innerhalb einer ING-Unit – davon 3-6 Monate im Ausland. Kurz: Bei uns lernst Du, wie man in einem internationalen Konzern erfolgreich durchstartet. Leg los – zum 01. April oder 01. Oktober 2026.

Das erwartet dich bei uns

Freu Dich auf zahlreiche Benefits

– Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, Betriebsrestaurant
– Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
– Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
– Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz

Zu deinen Aufgaben gehören

Deine Aufgaben

– Dein Herz schlägt für Daten und Du willst die neuesten Analytics-Techniken und -Technologien auf Bankprodukte und Finanzdaten loslassen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
– Du lernst Bereiche wie z. B. Big Data, Advanced Analytics, Customer Interaction und Risk Analytics kennen und steigst aktiv in Deine Themenbereiche ein.
– Konkret designst Du Machine-Learning- & Predictive-Modelling-Algorithmen, analysierst, bewertest und gibst Impulse.
– Dazu gehört auch, dass Du interdisziplinär mit Expert*innen im Austausch bist und aus Eurem Zusammenwirken konkrete Handlungsempfehlungen ableitest.
– Dass Du bei all dem auch mitbekommst, wie eine international agierende Universalbank funktioniert, versteht sich von selbst. Mehr Infos gibt es hier: ing.jobs/graduates

Das bringst du mit

Dein Profil

– Sehr guter Master mit Bezug zu Statistik & Data Science, z. B. Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Natur- oder Sozialwissenschaften
– Praxis in der Entwicklung und Validierung quantitativer Datenmodelle sowie im Umgang mit Visualisierungstools
– Erste Erfahrungen mit Python, SQL, SAS oder Java (bzw. Spaß daran, das zu lernen) sowie Lust auf Cluster-Computing- & Cloud-Technologien (Spark, Google Cloud)
– Affinität zu Banking & Finance
– Erste internationale Erfahrung ist ein großes Plus
– Willen, die Welt von morgen mitzugestalten
– Sehr gutes Deutsch & Englisch

Über das Unternehmen

„Ihr seht ja gar nicht aus wie Bankerinnen und Banker“, hören wir oft. Das liegt vielleicht daran, dass bei uns alles ein bisschen lebendiger und lockerer ist. Klar, tragen wir mitunter auch mal dunkelblaue Anzüge und nehmen unsere Sache ernst. Aber wir sind eben legerer dabei.

Uns vertrauen rund 10 Mio. Privat-Kundinnen und Kunden. Damit sind wir die drittgrößte Bank in Deutschland. Unsere Kernprodukte sind Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder, Verbraucherkredite und Wertpapiere für Privatkund*innen.

Unser Herzblut fließt für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist. Wir haben starke Wurzeln in Europa. Und in Frankfurt, Berlin, Nürnberg und Hannover setzen wir einiges in Bewegung – auch wenn wir nicht immer gemeinsam an unseren Standorten vor Ort sind. Bei uns arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen zusammen – über unser hybrides Arbeitsmodell. 

Unsere Benefits

  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Berufliche Bildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzielle Anreize
  • Homeoffice
  • Weiterbildung