Der 1. Esport Club Frankfurt e.V., gegründet 2018, setzt sich aktiv für die Förderung von Gaming und Esport in Frankfurt und darüber hinaus ein. Aus dem Hochschulsport der Goethe-Universität hervorgegangen, hat sich der Verein zu einer anerkannten Organisation mit über 200 Mitgliedern entwickelt und ist damit Hessens größte Esport-Community.
Der Verein bietet Gamer*innen aller Altersklassen und Erfahrungsstufen eine Plattform, ihre Leidenschaft in einer offenen und engagierten Gemeinschaft auszuleben. Neben lokalen Events wie Public Viewings, LAN-Partys oder gemeinsamen Ausflügen organisiert der Club auch Online-Formate wie Turniere, Spieleabende und die exklusiven „ECF-Challengers“, bei denen Mitglieder in gemischten Teams antreten und sich spannende Matches liefern.
Die Mission des Vereins ist es, Esport für alle zugänglich zu machen, eine starke Community aufzubauen und Frankfurt als Esport-Standort zu etablieren.
Der 1. Esport Club Frankfurt e.V., gegründet 2018, setzt sich aktiv für die Förderung von Gaming und Esport in Frankfurt und darüber hinaus ein. Aus dem Hochschulsport der Goethe-Universität hervorgegangen, hat sich der Verein zu einer anerkannten Organisation mit über 200 Mitgliedern entwickelt und ist damit Hessens größte Esport-Community.
Der Verein bietet Gamer*innen aller Altersklassen und Erfahrungsstufen eine Plattform, ihre Leidenschaft in einer offenen und engagierten Gemeinschaft auszuleben. Neben lokalen Events wie Public Viewings, LAN-Partys oder gemeinsamen Ausflügen organisiert der Club auch Online-Formate wie Turniere, Spieleabende und die exklusiven „ECF-Challengers“, bei denen Mitglieder in gemischten Teams antreten und sich spannende Matches liefern.
Die Mission des Vereins ist es, Esport für alle zugänglich zu machen, eine starke Community aufzubauen und Frankfurt als Esport-Standort zu etablieren.
Du findest 1. Esport Club Frankfurt e. V. auf folgenden Events 2025
No results available
zurücksetzenNo results available
zurücksetzenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen