NATIONALES FORSCHUNGS­ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE CYBER­SICHER­HEIT

ATHENE begleitet und unterstützt die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes. Mit seiner außer­uni­ver­sitären und universitären Forschung bündelt ATHENE die Stärken der beiden Säulen im deutschen Wissen­schafts­system in einem einzigartigen und innovativen Kooperations­modell. ATHENE deckt alle relevanten Aspekte der Cybersicherheit ab und trägt durch Forschung und Weiterentwicklung zu neuen Methoden, Werkzeugen und Lösungen bei. Mit umfangreichem Fachwissen in vielen Bereichen der Cybersicherheit kann ATHENE Regierungs- und Industrieorganisationen dabei unterstützen, auf Bedrohungen der Cybersicherheit vorbereitet zu sein.

ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit ihren beiden Fraunhofer-Instituten SIT und IGD und unter Beteiligung der Universitäten TU Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt und Hochschule Darmstadt. Das Zentrum wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) und hat seinen Sitz in der Wissenschaftstadt Darmstadt.

ATHENE begleitet und unterstützt die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes. Mit seiner außer­uni­ver­sitären und universitären Forschung bündelt ATHENE die Stärken der beiden Säulen im deutschen Wissen­schafts­system in einem einzigartigen und innovativen Kooperations­modell. ATHENE deckt alle relevanten Aspekte der Cybersicherheit ab und trägt durch Forschung und Weiterentwicklung zu neuen Methoden, Werkzeugen und Lösungen bei. Mit umfangreichem Fachwissen in vielen Bereichen der Cybersicherheit kann ATHENE Regierungs- und Industrieorganisationen dabei unterstützen, auf Bedrohungen der Cybersicherheit vorbereitet zu sein.

ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit ihren beiden Fraunhofer-Instituten SIT und IGD und unter Beteiligung der Universitäten TU Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt und Hochschule Darmstadt. Das Zentrum wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) und hat seinen Sitz in der Wissenschaftstadt Darmstadt.

Benefits

Anstehende Events

Du findest NATIONALES FORSCHUNGS­ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE CYBER­SICHER­HEIT auf folgenden Events 2025

No results available

zurücksetzen

Aktuelle Jobs

Es gibt 0 Jobs bei NATIONALES FORSCHUNGS­ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE CYBER­SICHER­HEIT. Schau dir auch weitere verfügbare Jobs bei NATIONALES FORSCHUNGS­ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE CYBER­SICHER­HEIT an.

No results available

zurücksetzen

Anstehende Vorträge

Es gibt 0 Vorträge von NATIONALES FORSCHUNGS­ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE CYBER­SICHER­HEIT.

No results available

zurücksetzen

Messe-Infos

Ihr findet uns auf diesen Events

No results available

zurücksetzen

Aktuelle Jobs

Es gibt 0 Jobs.

No results available

zurücksetzen

Vortragsinfos

Auf was könnt ihr euch freuen?

No results available

zurücksetzen

Vorträge 2024

Hier findest du unsere vergangen Vorträge inkl. Video

No results available

zurücksetzen

Speaker-Infos

No results available

zurücksetzen

Unsere Mediathek

Hier findet ihr Vorträge vergangener Events

No results available

zurücksetzen

Podcast

Hier findest du spannende Podcast-Folgen

No results available

zurücksetzen