Cloud Engineers/Architects (m/w/d)

  • Frankfurt am Main

  • Sie verantworten die kontinuierliche Entwicklung, Administration, Wartung und Weiterentwicklung (Infrastrukturbetrieb) der cloudbasierten Big-Data-Analytics-Plattform. 
  • Sie koordinieren die Einrichtung und den Einsatz professioneller Monitoring-Tools zur Überwachung der Azure-Ressourcen und zur Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten sowie zur Überwachung der Performance und zur Skalierung der Ressourcen.
  • Sie stehen in regelmäßigem Dialog mit Informationsarchitekten und der IT-Sicherheit und berücksichtigen dabei stets interne und rechtliche Anforderungen. 
  • Sie verantworten die Entwicklung von Architekturmodellen für die Infrastruktur, die Basisplattform, die Applikationen, die Integration mit anderen Systemen, die Prozesse, die Datenflüsse und weitere Komponenten im Bereich der cloudbasierten Big-Data-Analytics-Plattform.

Stellenbeschreibung

  • Sie verantworten die kontinuierliche Entwicklung, Administration, Wartung und Weiterentwicklung (Infrastrukturbetrieb) der cloudbasierten Big-Data-Analytics-Plattform. 
  • Sie koordinieren die Einrichtung und den Einsatz professioneller Monitoring-Tools zur Überwachung der Azure-Ressourcen und zur Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten sowie zur Überwachung der Performance und zur Skalierung der Ressourcen.
  • Sie stehen in regelmäßigem Dialog mit Informationsarchitekten und der IT-Sicherheit und berücksichtigen dabei stets interne und rechtliche Anforderungen. 
  • Sie verantworten die Entwicklung von Architekturmodellen für die Infrastruktur, die Basisplattform, die Applikationen, die Integration mit anderen Systemen, die Prozesse, die Datenflüsse und weitere Komponenten im Bereich der cloudbasierten Big-Data-Analytics-Plattform.

Das erwartet dich bei uns

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Das bringst du mit

  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt
  • Sehr gute Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von modernen Enterprise Scale basierten Big-Data-Architekturen und deren Umsetzung unter Verwendung relevanter Tools wie z. B. Terraform, Bicep, Azure DevOps Pipelines, Git und CI/CD 
  • Gute Kenntnisse und Berufserfahrung in der Migration bestehender Anwendungen in die Cloud, in der Implementierung der zugehörigen Cloud-Architektur sowie in Design, Aufbau und Skalierung von Cloud-Lösungen in Azure
  • Sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Monitoring von Applikationen, in der Diagnose von Fehlern und Performance-Engpässen sowie in der Konfiguration und Verwaltung von Azure-Ressourcen (z. B. Virtual Machines, Virtual Networks, Azure AD, Azure Storage)
  • Sehr gute Kenntnisse von Regelwerken und Anforderungskatalogen im Bereich IT- bzw. Cybersicherheit (z. B. BSI Grundschutz, BSI C5, ISO 27001)
  • Kenntnisse im Umgang mit agilen Arbeitsweisen (z. B. Scrum) und die Bereitschaft zur Arbeit in agilen Teams 
  • Tiefe Kenntnisse in DataWarehouse Cloud-Technologien sowie Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Strategien
  • Erfahrungen in SAP Analytics Cloud-Lösungen und hybriden Szenarien (z. B. SAP RISE) sind von Vorteil 
  • Ausgeprägte Überzeugungsfähigkeit und Kundenorientierung gepaart mit einer proaktiven Arbeitsweise und hoher Eigeninitiative 
  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch

Über das Unternehmen

Auch eine Notenbank braucht eine starke IT! Wir agieren in einem besonderen Umfeld aus Wirtschaft (barer und unbarer Zahlungsverkehr), Politik (Finanzstabilität und Bankenaufsicht) und Wissenschaft (Prognosen und Risikobewertungen). Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel werden von uns mitgestaltet – wir wachsen mit den neuen, großen Anforderungen an die IT.

Zeitgemäße Infrastruktur für Fachbereichsanwendungen und Arbeitsplätze sind unser Ziel. Außerdem entwickeln wir Anwendungen, von denen viele nur im Zentralbankumfeld zu finden sind und betreuen diese in Hochleistungsrechenzentren, basierend auf der modernsten Technologie.

Als Zentralbank Deutschlands arbeiten wir auch für Europa. Unsere IT ermöglicht mit Partnern den elektronischen Zahlungsverkehr im Euro-Währungsraum. Eine besondere Rolle kommt der IT in den Digitalisierungsprojekten und damit der Zukunft der deutschen Zentralbank zu. All das ist nur durch eine leistungsstarke, vielschichtige und flexible IT machbar.

Unsere Benefits

  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebskindergarten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • ÖPNV-Ticket / Zuschuss
  • Teambuilding
  • Weiterbildung