Bird Mapper ist ein entstehendes Startup in Darmstadt, welches die neuste KI-Forschung für ein System verwendet, um Vögel anhand von ihrem Gesang zu erkennen und zu zählen.
Vögel stellen in unserem Ökosystem ein wichtiges Bindeglied dar. Sie bekämpfen Schädlinge, in dem sie Insekten und Larven fressen und sind für die Verteilung von Samen unersetzlich. Ohne Vögel würde unser Ökosystem schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Mit dem Aussterben der Vögel stirbt also auch ein großer Teil unserer Natur.
Um das Vogelsterben zu bremsen und langfristig zu verhindern müssen Maßnahmen eingeleitet werden, jedoch fehlt uns dafür die Datengrundlage.
Unsere momentanen Daten basieren auf alten Methoden wie aufwendigen Kartierungen, die nur gut genug sind, um eine grobe Prognose für die nächsten 10 Jahre zu erstellen. Doch für viele Vogelarten wird das zu spät sein. Hier soll Bird Mapper in Zukunft eine flächendeckende Lösung bieten.
Bird Mapper ist ein entstehendes Startup in Darmstadt, welches die neuste KI-Forschung für ein System verwendet, um Vögel anhand von ihrem Gesang zu erkennen und zu zählen.
Vögel stellen in unserem Ökosystem ein wichtiges Bindeglied dar. Sie bekämpfen Schädlinge, in dem sie Insekten und Larven fressen und sind für die Verteilung von Samen unersetzlich. Ohne Vögel würde unser Ökosystem schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Mit dem Aussterben der Vögel stirbt also auch ein großer Teil unserer Natur.
Um das Vogelsterben zu bremsen und langfristig zu verhindern müssen Maßnahmen eingeleitet werden, jedoch fehlt uns dafür die Datengrundlage.
Unsere momentanen Daten basieren auf alten Methoden wie aufwendigen Kartierungen, die nur gut genug sind, um eine grobe Prognose für die nächsten 10 Jahre zu erstellen. Doch für viele Vogelarten wird das zu spät sein. Hier soll Bird Mapper in Zukunft eine flächendeckende Lösung bieten.
Du findest Bird Mapper auf folgenden Events 2025
No results available
zurücksetzenFast die Hälfte der heimischen Vogelarten in Deutschland sind vom Aussterben bedroht.
Experten, die Vögel zählen und erkennen können, werden im Schnitt immer älter – und gelten damit vielleicht selber als vom Aussterben bedroht.
Stellt KI eine mögliche Lösung für dieses Problem dar?
Fakten, mögliche Ansätze sowie eine Diskussion über das Potenzial und die Limits von KI – alles in einem kurzen Vortrag präsentiert.
No results available
zurücksetzenNo results available
zurücksetzenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen