Als Full Stack Engineer (m/w/d) hast du die Möglichkeit, deine umfassenden Engineering-Fähigkeiten einzubringen und an der modernsten FinTech Asset Management Plattform auf dem Markt mitzuwirken. Bei uns wirst du zum Finanzexperten ausgebildet, gewinnst tiefgehende Einblicke in die individuellen Bedürfnisse unserer Kund:innen und erstellst maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität. Dabei kombinierst du Backend- und Frontend-Technologien, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Features zu realisieren. Wir suchen talentierte Entwickler:innen auf allen Ebenen, von Junior bis Senior, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise unsere Plattform vorantreiben.
Die QPLIX GmbH wurde 2012 von Kai Linde, Philipp Pötzl und Mathias Lindermeir gegründet. Unsere Software hilft dabei, komplexe Vermögensstrukturen und Portfolios einfach zu verwalten. Heute nutzen führende Family Offices, Stiftungen, Investmentfonds, Asset Manager, Privatbanken und institutionelle Investoren in der EMEA-Region unsere SaaS-Lösung.
Unser Team aus 150 Finanz- und Softwareexpert:innen arbeitet in München, Frankfurt, Zürich und bald auch London. Mit automatisierten Prozessen, aktuellen Daten und digitalen Services unterstützen wir das tägliche Portfoliomanagement effizient und transparent.
QPLIX bildet alle Arten von Assets und Kundenstrukturen ab. Sämtliche Anlagedaten werden zentral in einer leistungsstarken Datenbank gebündelt. Portfolio Manager und Benificial Owner können jederzeit sicher über ein Kundenportal oder die App auf Berichte und Analysen zugreifen. IT-Infrastruktur und Sicherheit werden von QPLIX übernommen: Software as a Service für maximale Flexibilität.
No results available
zurücksetzenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen