No results available
zurücksetzen5 Bühnen und über 50 Vorträge von Top-Speakern aus der Tech-Welt. Das ist der ITCS, topaktuelle Tech-Themen, interaktiv und authentisch! Hier ist für jeden etwas dabei.
Jeder braucht mal eine Pause. Bei einer Runde am Tischkicker, Tischtennis oder einem heißen Match in der Gaming Area. Selbst Gerüchte über eine Afterparty machen in den Chillout Areas die Runde.
Vom Startup bis zum Weltkonzern. Am Messestand kannst du direkt die Tekkies aus den Unternehmen kennenlernen, exklusive Einblicke in deren IT-Projekte erhalten und deinen neuen Traumjob finden.
Studierende & Berufstätige
Freitag 24.10.2025
10:00 – 16:00 Uhr
Einlass 09:30 – 15:45 Uhr
MOC Event Center München
Lilienthalallee 40
80939 München
Alle Infos zu den Ausstellern, dem Programm und unseren Specials findest du weiter unten.
Um 16 Uhr startet die ITCS-Afterparty mit DJ, Drinks und Snacks.
Frei nach „come as you are“ wirst du auf dem ITCS vergeblich nach Anzug und Krawatte suchen!
No results available
zurücksetzenWhat is wealth, and how is it shaping the world? This talk explores the global wealth game – who owns what, how fortunes shift, and the vast industry that has emerged to manage it. For anyone curious about how technology meets private wealth, this talk offers a fresh perspective on the world of finance.
No results available
zurücksetzenWas passiert, wenn der steile Karriereweg direkt in den Abgrund führt? Dr. Thomas Reinbacher war bei NASA, Amazon, Google – und dann über 200 Tage in der Psychiatrie. Heute spricht er offen über seinen Zusammenbruch und den Weg zurück.
Ein schonungslos ehrlicher Vortrag über Burnout, Depression und warum mentale Gesundheit kein Feel-Good-Zusatz, sondern knallharte Überlebensstrategie im Job ist. Für alle, die führen, leisten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.
Thomas‘ Buch: »Nach Grau kommt Himmelblau«
Thomas‘ Kartenspiel: »5 Werte ins Glück«
No results available
zurücksetzenHow to empower drivers to adopt more efficient driving practices through an AI-generated artwork challenge? How gamified reward system and personalized feedback in a mobile app drive willingness to charge during CO2-optimal times? By drawing insights from pilot studies as part of our research project with BMW customers, we showcase digital features of a motivational concept designed to encourage eco-friendly behaviour. Let us delve into the intersection of AI, user engagement, and sustainable mobility solutions!
No results available
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenWhat happens when you stop asking for permission – and instead start acting boldly? In this inspiring talk, Luboslava Uram shares her personal and professional journey: from the lecture hall, where she felt out of place, to the top of international technology teams.
With clear principles – curiosity, courage, community and consistency – she shows how women can take on leadership roles even when the structures are not designed for them.
An invitation to act boldly, to make a real impact – and to make a clear decision: don’t wait. Go ahead.
No results available
zurücksetzenDas Leben und die Arbeitswelt fordern uns ständig heraus. Veränderungen, Unsicherheiten und hohe Anforderungen gehören zum Alltag – doch warum bleiben manche Menschen auch in stürmischen Zeiten stabil und gehen sogar aus Krisen gestärkt hervor, während andere ins Wanken geraten?
Entscheidend ist nicht nur, wie viel wir leisten oder wie diszipliniert wir sind, sondern wie gut wir uns selbst verstehen. Wer seine inneren psychologischen Muster, Überzeugungen und Bedürfnisse kennt, kann bewusster handeln, Grenzen klarer ziehen und auch in schwierigen Momenten stabil und handlungsfähig bleiben.
Freut euch auf neue Perspektiven, alltagstaugliche Strategien und wertvolle Impulse, die helfen, die eigene Resilienz zu stärken und Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern sogar daran zu wachsen.
No results available
zurücksetzenTechnische Berufe brauchen Vielfalt – und Frauen bringen eine unverzichtbare Perspektive mit. Doch noch immer hält sich das Klischee, dass Technik „nichts für Frauen“ sei. In diesem Vortrag geht es darum, warum es gerade jetzt so wichtig ist, dass mehr Frauen in technischen Bereichen sichtbar werden, ihre Stärken einbringen und sich gegenseitig unterstützen. Denn nur durch Netzwerke, Austausch und gegenseitige Förderung können wir langfristig Veränderungen schaffen – für uns und für die nächsten Generationen.
No results available
zurücksetzenTech is full of brilliant women — but too many are still working twice as hard to be heard, trusted, and taken seriously. The pressure to prove, the constant balancing act between expertise and visibility, and the unspoken rules of male-driven environments leave many women drained, undervalued, or questioning their place.
In this talk, Dr. Sara Hegy — award-winning scientist, executive coach, and expat founder — will show women in tech how to shift from overperforming to leading with presence and influence. You’ll discover how to turn your vision into your edge, set boundaries that protect your energy, and build the confidence to lead unapologetically. Expect practical tools, refreshing honesty, and empowering strategies that help you thrive in fast-paced, high-stakes environments without sacrificing yourself.
This session is for women in tech who are ready to break the code — to lead not by fitting in, but by standing out*.
*⚠️ Please come ready to be inspired by stories.
This talk requires curiosity and an open heart.
No results available
zurücksetzenViele Unternehmen haben große Diversity Statements und Initiativen, doch im Alltag fühlen sich Einzelne oft machtlos vor den strukturellen Herausforderungen. Was kann ich tun, wenn ich nicht im Vorstand sitze, keinen Einfluss auf das Recruiting habe und kein Budget kontrolliere? In diesem Talk möchte Thao Tipps für den Arbeitsalltag geben, was man als Mitarbeiter tun kann, damit sich mehr Menschen im eigenen Umfeld zugehörig fühlen. Denn wenn wir alle kleine Schritte tun, wird sich vieles im Großen verändern.
No results available
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenIn the 1960s, mainframe computers dominated the market—they were huge, expensive, and accessible to only a few. In the 1970s and 1980s, personal computers arrived and turned a purely technical decision into a strategic business decision:
Which system, which equipment, which training?
Today, we are once again at such a turning point – with the leap from classic to generative AI. In this presentation, you will learn why AI is not an ordinary tool, why the choice of the “operating system” for artificial intelligence must be well thought out both from a regulatory and strategic perspective, and why digital sovereignty plays a central role in this.
AI Strategy Institute will shed light on how this complex decision can be broken down in such a way that it becomes practical for every company – and what specifically needs to be done. After all, we have been here before. Today, almost everyone uses a computer. Perhaps the step into the AI era is easier than you think.
Vita Lang:
Tristan Post is the founder of the AI Strategy Institute, lecturer in “AI for Innovation and Entrepreneurship” at the Technical University of Munich – a course that attracts over 1,000 students every semester – and faculty member for AI at the Boston Consulting Group.
He is a member of the Digital Committee of the Chamber of Industry and Commerce. Previously, he built and led one of Europe’s largest startup incubators for artificial intelligence, worked as an AI strategist and AI product owner, and has more than eight years of teaching experience in higher education and AI.
He advises startups, small and medium-sized enterprises, large corporations, public organizations, and governments on understanding and successfully deploying AI. Since 2019, Tristan has been accredited under the UK Professional Standards Framework for Teaching and Learning in Higher Education.
No results available
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenZunächst gibt es einen Überblick über die ADAC Data & Analytics Plattform und ihre Rolle als Basis für datengetriebene Entscheidungen. Im Anschluss wird gezeigt, wie die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt wird: vom klassischen BI- und Reporting-Ansatz hin zu Forecasting, unterstützt durch Machine-Learning- und KI-Modelle. Operative Daten der Vergangenheit werden genutzt, um zukünftige Entwicklungen besser einzuschätzen. Anhand konkreter Beispiele – etwa aus der ADAC Versicherung AG – wird erläutert, wie Prognosen entstehen, in die Architektur eingebettet sind und im Vertrieb praktische Anwendung finden.
No results available
zurücksetzenThis presentation contrasts the key risks of AI – such as loss of quality and new job profiles – with the enormous opportunities it offers: radical efficiency, scalability and personalised content formats. You will gain a clear perspective on how generative AI is changing content strategy and why people must remain at the centre of it.
No results available
zurücksetzenEin gelungener Start entscheidet oft über den langfristigen Erfolg in der Zusammenarbeit mit Kunden. In diesem Vortrag zeigt Mahr EDV, warum Selbstreflexion gerade im Onboarding eine zentrale Rolle spielt. Teilnehmende erfahren, wie die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Werten und Handlungsweisen nicht nur die persönliche Wirkung steigert, sondern auch die Grundlage für echte Kundenbegeisterung schafft.
No results available
zurücksetzenThe local-first paradigm promises transformative benefits — user-owned data, seamless offline capabilities, and instant interactions. But how do you get started? In this lightning talk, we’ll cover the key concepts and show you how to begin your local-first journey.
Not every new trend in web development is destined to stick, but the local-first paradigm feels different. It’s about more than offline capability — it’s a shift toward user-owned data, instant interactions, and apps that work seamlessly, regardless of network conditions.
This talk offers a short, approachable introduction to building local-first applications today, covering core principles, architectures, and tools.
No results available
zurücksetzenIn diesem Tech Talk dreht sich alles um die Zukunft der SAP-Beratung. CONSILIO zeigt, wie S/4HANA Transformationsprojekte ablaufen, welche Phasen entscheidend sind und welche neuen Chancen sich für Consultants durch technologische Entwicklungen eröffnen. Besonders spannend ist die Frage, welche Rolle KI dabei spielt und ob sie zum echten Gamechanger wird. In einem interaktiven Austausch wird diskutiert, welche Skills in Zukunft gefragt sind und wie menschliche Stärken gemeinsam mit digitalen Tools Projekte erfolgreich machen.
No results available
zurücksetzenOrbem is industrializing MRI to reveal hidden knowledge in food and health. Unlike typical software scale-ups, their platform is a very cross-functional physical machine, creating unique challenges in architecture, integration, and development. Join them to learn how they are building a distributed software system and a cutting-edge testing framework to scale their technology and solve global challenges.
No results available
zurücksetzenLLMs verändern die Kreativität grundlegend und revolutionieren, wie wir Probleme lösen. Sie vereinfachen komplexe Aufgaben, eröffnen neue Ausdrucksformen und beschleunigen Innovationen in verschiedensten Bereichen – von der Ideenfindung bis hin zur Produktentwicklung. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie BMW LLMs einsetzt, um menschliche Fähigkeiten zu erweitern und Innovationen voranzutreiben.
No results available
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenAktuelle Branchenthemen praxisnah erleben und von führenden Experten lernen – genau das bieten die Masterclasses. Das Format geht über eine herkömmliche Präsentation hinaus. In praxisorientierten Sessions können Sie innovative Lösungen entdecken, wertvolle Kontakte knüpfen und direkt umsetzbare Einblicke gewinnen.
Ob wir Arbeit und Leben gesund, erfüllt und wirksam gestalten, entscheidet sich oft an genau diesem Punkt:
Die Fähigkeit, uns selbst wirklich zu kennen.
Viele glauben, genau zu wissen, wer sie sind. Doch innere Überzeugungen und Antreiber wie „Streng dich an!“ oder „Sei perfekt!“ steuern uns häufig wie im Autopiloten. Werden sie uns nicht bewusst, verursachen sie Stress und hindern uns daran, unser Potenzial zu leben.
In dieser Masterclass erfahrt ihr …
Benötigte Materialien: Keine
No results available
zurücksetzenDesign and deploy an AI agent that trades resources with other agents to maximize profits in a real-time marketplace. It’s up to you to define your agent’s personality and strategy – will you build a ruthless monopolist or a clever negotiator? The smartest AI takes home the prize in this 90-second trading showdown.
Benötigte Materialien: Your Laptop & some creativity 🙂
No results available
zurücksetzenMost organizations brag about diversity and stop there.
Visionary leaders go many steps further — they know that inclusion is what transforms differences into creativity, trust, and results. In this masterclass, Dr. Sara Hegy — award-winning scientist and executive coach — reveals how senior leaders can move beyond compliance to build cultures where diverse teams become engines of innovation.
Expect practical tools, exercises, powerful insights, and a no-fluff approach that will leave you with a clearer path to leading across differences — and unlocking the full potential of your people.*
*⚠️ This session is not for everyone. Come only if you’re willing to play a little, laugh, learn deeply, and lean into openness. This masterclass requires giving the trainer permission to lead you through an honest, politics-free experience of what true leadership feels like.
Benötigte Materialien: There will be a clinic, a focused, group problem-solving session section at the end where I coach live 1–3 real cases (e.g., “my first manager hire is failing,” “team is burned out”) and leave each with 2–3 concrete actions each. Time-boxed, practical, outcome-oriented. 🙂 Please submit your cases here: https://tellonym.me/sarahegy
No results available
zurücksetzenIn software development, team leaders and product owners often find their priorities in conflict – balancing developer wellbeing with the pressure of fast product delivery. Co-led by a Team Lead and Product Owner, this master class, „From Code to Collaboration: Harmonizing Leadership and Product Delivery,“ explores the roots of these tensions and offers effective strategies for resolution. Participants will analyze real-world scenarios where empathy and business demands collide. Through hands-on exercises and guided discussions, we’ll practice negotiation, transparent communication, and shared goal-setting to better align both roles. Join us to gain practical tools for turning team friction into successful, collaborative product outcomes.
No results available
zurücksetzenKünstliche Intelligenz ist weit mehr als nur ein Trend – sie verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und eröffnet völlig neue Perspektiven.
In dieser inspirierenden Masterclass geben die Zukunftsgestalterinnen der Microsoft SkillHer Initiative spannende Einblicke, wie du KI gezielt für deine Karriere nutzen kannst – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.
Freu dich auf wertvolle Tipps und konkrete Anwendungsbeispiele mit Microsoft Copilot, die du direkt vor Ort ausprobieren kannst. Die Session ist interaktiv gestaltet – also: Mobiles Endgerät nicht vergessen!
Diese Masterclass ist besonders für Frauen spannend, natürlich freut sich die Women in Tech Initiative Microsoft SkillHer aber über jedes Gesicht. Im Anschluss laden sie dich herzlich zum offenen Austausch in der Women in Tech Area ein.
Benötigte Materialien: Mobiles Endgerät für interaktiven Part
No results available
zurücksetzenDu willst wissen, wie ein komplexes SAP-Implementierungsprojekt in der Praxis abläuft – ohne gleich Monate zu investieren? Dann bist du bei KEK Anwendungssysteme genau richtig! In ihrer Masterclass tauchst du ein in die Welt eines realen Unternehmensprojekts und durchläufst alle zentralen Phasen einer SAP-Einführung – von der Prozessanalyse über die Systemkonfiguration bis zum Go-Live.
No results available
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenComing Soon
zurücksetzenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinfach folgen und nichts mehr rund um den ITCS verpassen:
Mehr als 500 Unternehmen warten darauf, innovative Köpfe in ihre Teams zu holen. Finde den Job, der perfekt zu deinen Skills passt!
Coming Soon
zurücksetzenAlle zwei Wochen servieren wir dir eine frische Folge überall, wo es Podcasts gibt – frei aufs Haus. Also schau doch mal vorbei und abonniere uns, um nichts mehr zu verpassen!
Denkst du bei „Panda“ auch sofort an diesen schwarzweißen Bären 🐼? Fragst dich, was das Ganze mit IT und Women in Tech zu tun hat? Keine Sorge, wir haben die Antworten für dich in der neuesten Podcast-Folge mit Isabelle Hoyer, CEO und Co-Founder der PANDA GmbH sowie Employers for Equality GmbH.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenComing Soon
zurücksetzenÜber 500 Aussteller rekrutieren bereits erfolgreich auf den ITCS-Events!
Wir vereinen Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Festival zu einem einzigartigen Eventformat – lebendig, inspirierend und voller Möglichkeiten. Unsere Messen schaffen eine lockere und einladende Atmosphäre, in der ihr euch als Aussteller ganz ungezwungen mit Tekkies vernetzen könnt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen