Recap

ITCS Hamburg

4. Juli 2025

Tech Konferenz - IT-Jobmesse - Festival

Das war der ITCS Hamburg 2025
Wo die Luft salzig, die Talks würzig und die Stimmung nordisch euphorisch war.

🖤🖤🖤 Wir sagen vielen Dank an über 3.000 Besuchende! 🖤🖤🖤

Tech Konferenz

3 Bühnen und über 30 Vorträge von Top-Speakern aus der Tech-Welt. Das ist der ITCS, topaktuelle Tech-Themen, interaktiv und authentisch! Hier ist für jeden etwas dabei.

IT-Jobmesse

Vom Startup bis zum Weltkonzern. Am Messestand kannst du direkt die Tekkies aus den Unternehmen kennenlernen, exklusive Einblicke in deren IT-Projekte erhalten und deinen neuen Traumjob finden.

Festival

Jeder braucht mal eine Pause. Bei einer Runde am Tischkicker, Tischtennis oder einem heißen Match in der Gaming Area. Selbst Gerüchte über eine Afterparty machen in den Chillout Areas die Runde.

Die Aussteller - Diese Top-Unternehmen der IT-Branche waren dabei

Stand: C8

Stand: B34

Mitarbeiter: 8

Stand: D22

Stand: B32

Stand: B33

Mitarbeiter: 4

Stand: D23

Mitarbeiter: 6.200

Stand: B11

Mitarbeiter: 1.500

Stand: D24

Mitarbeiter: 250

Stand: B40

Mitarbeiter: 3

Stand: D32

Mitarbeiter: 1.800

Stand: B42

Women in Tech 👩‍🔬

Vielfalt macht die IT stärker

Wir setzen uns für echte Sichtbarkeit auf und neben der Bühne ein. Mit dem Ziel: 50:50 Speaker*innen und Raum für vielfältige Perspektiven.

Beim ITCS Hamburg lag der Fokus auf Women in Tech: mit starken Sessions, viel Austausch und über 33 % weiblichen Besucherinnen – deutlich über Branchenschnitt!

Danke an alle, die gezeigt haben, wie vielfältig Tech heute ist und morgen sein wird.

AI Area 🤖

Vielfalt macht IT stärker

Auf dem ITCS Hamburg drehte sich eine ganze Area um das Thema Künstliche Intelligenz – und zwar mit ordentlich Tiefgang, wie es sich für die Hansestadt gehört!

Ob Machine Learning, AI-Ethik oder GenAI im Unternehmenseinsatz – die Speaker lieferten klare Worte und jede Menge Gesprächsstoff. Zwischen Bits, Bots und Blick aufs Wasser wurde nicht nur zugehört, sondern auch leidenschaftlich weiterdiskutiert.

Ein großes Dankeschön an unseren Partner AI.Hamburg für die starke Unterstützung.

Und natürlich: Danke an alle, die mit uns die Zukunft ein Stück schlauer gemacht haben!

Masterclasses 👨‍💻

Hands-on statt nur zuhören

In den Masterclasses auf dem ITCS Hamburg wurde ausprobiert, gecodet, diskutiert und gemeinsam gedacht.

Ob KI als Karrierebooster, Consulting zum Anfassen oder Familienorganisation mit KI: Hier ging’s ums Mitmachen, nicht ums Mitschreiben. In kleinen Gruppen, mit echten Herausforderungen und direktem Austausch konntest du Neues ausprobieren, Skills schärfen und dich mit echten Profis vernetzen.

Danke an alle, die nicht nur dabei, sondern mittendrin waren!

Das Programm wächst täglich an, bis dich am Messetag 50+ Talks mit topaktuellen Tech-Themen erwarten!

Das Programm - Topaktuelle Tech-Themen erwarten dich!

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus – und welche Rolle spielen Quantentechnologien, Neurowissenschaften und andere Deep-Tech-Innovationen dabei? In diesem Vortrag gibt Dr. Barbara Wellmann von Deloitte Einblicke, wie sie an der Schnittstelle von Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten und welche spannenden Karrierewege sich daraus ergeben.
Erfahre, wie du mit deinem Know-how in einem interdisziplinären Umfeld Zukunft mitgestalten kannst – ob als Tech-Talent, Strateg:in oder kreative:r Denker:in. Lass dich inspirieren von realen Projekten und erfahre, wie du Teil dieser Entwicklung werden kannst.

Themengebiet: Zukunftstechnologien

Dr. Barbara Wellmann, Director | Lead Quantum.Link

Deloitte_officialJuli21_1_full-002.jpg

Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck – sie entscheidet darüber, wer gehört wird, wer mitgestaltet und wessen Perspektiven zählen. In der Tech-Branche – einem der zukunftsweisendsten und gleichzeitig homogensten Felder – ist diese Sichtbarkeit oft ungleich verteilt. Frauen, queere Personen und marginalisierte Gruppen leisten tagtäglich Herausragendes, doch werden in Entscheidungsräumen, auf Panels oder in der Produktentwicklung noch immer zu selten mitgedacht.

Dieser Vortrag beleuchtet, wie Netzwerke als strategisches Instrument genutzt werden können, um strukturelle Barrieren abzubauen, Teilhabe zu ermöglichen und neue Vorbilder sichtbar zu machen. Es geht um die Rolle von Verbündeten (Allyship), die Macht gezielter Kommunikation und um den Aufbau nachhaltiger Strukturen, in denen Diversität nicht die Ausnahme, sondern Voraussetzung für Innovation ist. Ein Impuls für alle, die nicht nur dazugehören wollen, sondern die Spielregeln aktiv mitgestalten möchten.

Themengebiet: Diversity & Inclusion

Linda Brack, Gründerin #Frauenmacht & Inclusion & Diversity Lead

Credit_Lena_Heckl.jpg

IT-Projekte scheitern selten am Code – sie scheitern an Kommunikation, fehlender Struktur und unklaren Zielen. Ines Kaps, die Queen of Projects, zeigt, wie man auch ohne technischen Hintergrund große IT-Vorhaben souverän führt. Ein Impuls über Mut, Leadership und die echten Erfolgsfaktoren hinter jedem erfolgreichen Projekt.

Themengebiet: Projekt- & Produktmanagement

Ines Kaps, Queen of Projects

Ines-Kaps-2.jpg

In this session you will get a quick guide to take agency in your career, which will cover essential topics to help you become the driver of your professional journey.

  1. What is empowerment? Focusing on what you can control
  2. Identifying and letting go of what’s holding you back
  3. Using your body to change old patterns
  4. Working with fear, failure, and criticism
  5. Communication is power
  6. Building the right support network
  7. Developing confidence and self-promotion skills
  8. Increasing your visibility and personal brand
  9. Setting boundaries and prioritizing wellbeing
  10. Embracing authenticity and community
  11. What about organizational change?

Each of the key topics will include a practical exercise or call-to-action, so you’ll leave the session with many tangible steps to implement.

Themengebiet: Female Empowerment

Verena Weber, AI expert & Coach for Women in Tech

VerenaWeber2.jpeg

Tradierte Geschlechterverhältnisse beeinflussen nach wie vor maßgeblich die Entscheidung junger Menschen für eine bestimmte Ausbildung oder ein bestimmtes Studium. Im Rahmen des Vortrags werden die Gründe für stereotype Berufswahlentscheidungen dargelegt und deren Einfluss auf die Betroffenen sowie die Gesellschaft beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird dargelegt, wie Programme wie der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – die Wahl beeinflussen können.

Themengebiet: Female Empowerment

Jonas Hoff, Wissenschaftlicher Fachreferent

Jonas_kompetenzz_klein.jpg

Vom Informatikstudium über die Arbeit in der IT-Beratung bis hin zur Teamleitung in einem internationalen Großkonzern – Anke Wiechmanns Weg in die Tech-Welt war alles andere als geradlinig, aber voller wertvoller Erfahrungen. In ihrem Vortrag teilt sie mit euch ihre Top 3 Learnings aus über zehn Jahren Tech-Karriere:

🔹 Wie sie gelernt hat, ihren eigenen Weg zu finden – auch wenn er nicht dem klassischen Karriereplan entspricht.
🔹 Warum technisches Know-how wichtig ist, aber Soft Skills der Schlüssel zur Führung sind.
🔹 Wie man als Frau in der Tech-Welt sichtbar, wirksam und erfolgreich wird – trotz Hürden.

Anke möchte euch ermutigen, die Tech-Welt für euch zu entdecken – sei es als Quereinsteigerin, Absolventin oder erfahrene Berufstätige. Die Möglichkeiten sind vielfältig, spannend und zukunftsweisend.

💡 Tech ist kein Männerding – Tech ist euer Ding.
Kommt vorbei, lasst euch inspirieren, stellt Fragen – und zeigt gemeinsam, was in euch steckt!

Themengebiet: Female Empowerment

Anke Wiechmann, Teamlead Digitalization RD & GreenIT

ANWIECH_2023_kl-1.jpg

As cyberattacks increasingly dominate headlines and mirror the tensions of the geopolitical landscape, cybersecurity today demands more than technical expertise — it requires a strategic understanding of the broader geopolitical landscape.

  • This presentation explores how geopolitical developments and international power shifts increasingly shape the cyber threat landscape and its underlying cyber actor ecosystem, underscoring the need to move beyond a purely technical lens in cybersecurity.
  • Using real-world examples, we will demonstrate how understanding policy environments and diplomatic frictions can often uncover the strategic intent behind cyberattacks.
  • The presentation would emphasize the need for interdisciplinary expertise within cybersecurity teams, where technical proficiency is complemented by geopolitical awareness and strategic thinking.

Themengebiet: Cyber Security

Kritika Roy, Senior Threat Intelligence Researcher

Kritika_Roy_Pic.jpg

The erratic runs into error while wandering into wandering

Just stop walking on obsolete traces, finding yourself caught in traps of inherited error

Let me show you how to embrace the Post-Purpose Era

Let’s celebrate the Female Wisdom of Rooting for the Essence of Life

Woohoo, it’s gonna be winkingly bewildering, transient and po-faced wild

Themengebiet: Female Empowerment

Theophanu Christiane Klappert, the Creative Act of Abundance | La Chef du Bonheur philanthropique

Theophanu-Christiane-Klappert-Portrait-ITCS-HH.jpg

Stell dir vor, du bist Anfang 20 und schreibst plötzlich dein erstes Informatikbuch. Für Lisa ist das keine Zukunftsvision – es ist Realität. Heute, noch nicht mal 30 und vier Bücher später, steht sie nicht nur auf den größten Tech-Bühnen Deutschlands, sondern auch auf der “Forbes Under 30”-Liste. Ach ja, und ganz nebenbei arbeitet sie bei Google. Klingt, als hätte sie den Cheatcode fürs Leben gefunden? In ihrem Talk zeigt Lisa, wie sie selbst vom Arbeiterkind ihren eigenen Weg in der IT gefunden hat. Von den ersten Berührungen mit dem Programmieren, über Herausforderungen im Studium und erste Erfolge bei Hackathons, bis hin zu Jobs in großen Tech-Unternehmen und ihrem Engagement für mehr Diversität in der Tech-Welt.

Themengebiet: Karriere & Diversity

Lisa Ihde, Tech Autorin & Technical Account Managerin @ Google

Credits_Sebastian_Schulz_Portrait_Lisa_Ihde_5176-3.jpg

Was braucht es, um als Frau in Tech zu führen? Nicht mehr Härte, Lautstärke oder Anpassung – sondern den Mut, mit den eigenen Stärken in Führung zu gehen. In ihrem Vortrag zeigt Alexandra Hermes, warum individuelle Stärken der Schlüssel zu moderner Führung sind – und wie Frauen in Tech auf authentische Weise Einfluss nehmen und Wirkung entfalten können.

  • Warum es keine „Tech-Leaderin-Persönlichkeit“ gibt – und warum das eine gute Nachricht ist.
  • Wie du deine individuellen Stärken erkennst und sie in wirksame Führung verwandelst.
  • Weshalb konstruktive Kommunikation und psychologische Sicherheit mehr bewirken als Machtgehabe.

Alexandra Hermes möchte Frauen in Tech ermutigen, ihren eigenen Führungsstil zu entdecken und zu leben – unabhängig von Rollenklischees oder traditionellen Karrierebildern. Denn wer auf die eigenen Stärken baut, kann souverän und sicher auftreten – und langfristig erfolgreich handeln.

Themengebiet: Female Empowerment

Alexandra Hermes, Leadership- und Performance Coach – souverän führen und Leichtigkeit spüren, @net4tec

DSC_8776_klein-1.jpg

  • Ein kurzer Überblick über KI/AI in Bezug auf Cybersecurity
  • Analyse der Nutzung von LLMs durch die Angreifer
  • Realitätscheck und Einschätzung der aktuellen Gefährdungslage

Themengebiet: Cyber Security

Thomas Hemker, Senior Director Cyber Defense

DCSO-THe-small-2.jpg

Was vor einem Jahr noch unter „Vision in der Zukunft“ vorgestellt wurde, ist heute Realität: Mit KI-Agenten lassen sich nicht nur einzelne Aufgaben, sondern Prozesse automatisieren. Was bisher Zeit und Nerven gekostet hat geht jetzt per Knopfdruck – und plötzlich wird Raum frei für das, was wirklich zählt.

Aber ganz so einfach ist es nicht. Wer KI in der Praxis einsetzen will, muss mehr beachten als nur die Technologie – auch Ethik, Prozessoptimierung, Datenschutz und Gesetzeslage spielen eine zentrale Rolle.

Wiebke Apitzsch zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele und einprägsamer Geschichten, wie der Einsatz von KI-Agenten gelingen kann – und wo die echten Hebel für Wirkung liegen.

Themengebiet: AI

Wiebke Apitzsch, CTO

FotoMLWeek-2.jpeg

Wie bringt man Künstliche Intelligenz sinnvoll in eine Organisation? Die HPA setzt auf Zusammenarbeit statt Einzelinitiativen – mit einer bereichsübergreifenden AI-Community, die Innovation fördert, Wissen teilt und Use-Cases identifiziert.

Ein Beispiel: Das IT-Service Management der HPA-IT. Sie zeigen, welche Auswirkung Generative und Agentic AI auf Prozessautomatisierung und Servicequalität schon heute haben können.

Torben Setter, IT-Architekt

Torben-Setter.jpeg

Microsofts Build-Keynote 2025 hat es besiegelt: KI-Agenten sind „First-Class Citizens“ der Unternehmens-IT und arbeiten wie echte Kolleg:innen über Abteilungsgrenzen hinweg. In meinem Vortrag zeige ich, wie Unternehmen Rollen neu aufteilen, hybride Teams orchestrieren und dabei die Stärken beider Seiten – menschliche Kreativität & Urteilskraft vs. maschinelle Geschwindigkeit & Präzision –  in messbare Wirkung verwandeln.

Themengebiet: AI

Immo Ait Stapelfeld, CEO & Co-Founder

PXL_20250514_131518784.MP-copy.jpg

Exciting times: AI will change every industry during this decade.

We live in the most exciting time in mankind!

Ragnar Kruse will show you what is possible today, already.

The impact on our industry could be huge! 10+% on our BIP is possible.

Ragnar Kruse, Founding Partner AI.FUND

Bildschirmfoto-2025-05-20-um-10.43.45.png

Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik, um das seit vielen Jahren ein großer öffentlicher Hype veranstaltet wird. Einerseits gilt sie als Schlüsseltechnologie zukünftiger Wertschöpfung, in deren Entwicklung unglaublich viel Geld gesteckt wird, andererseits werden ihr Risiken und Gefahren zugeschrieben bis hin zur Vernichtung der Menschheit. In dem Vortrag will ich versuchen, sowohl die Erwartungen als auch die Befürchtungen realistisch einzuschätzen.

Themengebiet: AI

Hans-Jörg Kreowski, Prof. Dr.

Hans-JoergKreowski.png

Erfahrt, welche Vorteile open-source basierte KI-Software bietet und wie sich der Einsatz von Chatbots mit digitaler Souveränität und Klimaneutralität vereinbaren lässt.

Themengebiet: AI

Künstliche Intelligenz ist nicht länger Zukunftsmusik – sie ist Teil unseres Alltags, unserer Arbeit, unserer Entscheidungen. In dieser Keynote nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch reale Anwendungsfälle, überraschende Möglichkeiten und konkrete Tools, mit denen wir KI heute schon bei KPMG nutzen. Keine Science-Fiction, sondern echte Praxis.

Themengebiet: AI

Tom-Lucas Säger, Manager, KI-Initiative

Saeger_Tom-Lucas_belebt_3x4_XL_G_squareXXX.jpg

KI-Agenten liefern vielfältige Ansätze für die Integration in Unternehmen.
Dieser Vortrag beleuchtet den Ansatz, über einen Fokus auf den Unternehmensaktivitäten, Mehrwerte durch Agenten zu generieren.

Explizit beleuchtet der Vortrag Ansätze zum Schließen von Expertise-Lücken und zur neuartigen Verwendung von vorhandener Expertise in Unternehmen.

Themengebiet: AI

Immo Brüggemann, Managing Director

Profile-Picture-small.jpg

KI-Agenten sind überall – doch nicht jedes System, das sich ‚Agent‘ nennt, ist auch wirklich agentisch. In diesem Vortrag beleuchtet die Tebbl UG die entscheidenden Unterschiede zwischen echten Agenten, scheinbaren Agenten sowie die vielen Formen, die Agentensysteme annehmen können. Sie zeigen praxisnah, was agentische Systeme ausmacht, welche Rolle sie in der qualitativen Datenanalyse spielen – und warum bei Agenten weniger oft mehr bedeutet.

Themengebiet: Data & Analytics

Johannes Jamroszczyk, CTO

Portrait.jpg

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz Identitäten fälschen kann, brauchen wir KI, um uns zu schützen. Der Vortrag „How to help AI fight AI (Identity) fraud“ zeigt, wie WebID moderne Technologien nutzt, um digitale Täuschung zu entlarven. Mit echten Use Cases, smarten Strategien und einem Blick hinter die Kulissen der Deepfake-Abwehr. Wer Betrügern das Handwerk legen will, muss sie zuerst verstehen – und genau darum geht’s hier.

David Kristan, Head of Regulatory Affairs

50c43897-8aa0-4f7c-a5d2-d9b041ff8f8a.jpg

Erfahre, wie wir moderne IT-Lösungen mit Fokus auf Integration, Cloud und Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen. Mit Plattformen wie IBM App Connect und SAP Cloud Integration verbinden wir Systeme effizient und sicher. Unsere interdisziplinären Teams arbeiten technologieübergreifend und beraten ganzheitlich zur digitalen Prozessoptimierung.
Im Mittelpunkt steht eine starke Datenstrategie – gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir KPIs, schaffen skalierbare Data Lakes und integrieren KI-Services für datengestützte Entscheidungen und Automatisierung.

Freu dich auf spannende Einblicke in unsere technische Integrationspraxis!

Themengebiet: Cloud & Infrastruktur

Dr. Stefan Bollmann, Senior Consultant

DAH_9879.jpg

Wie oft sind wir neue Wege gegangen – manchmal in die falsche Richtung, oft mit wertvollen Erkenntnissen.

Was als reine interne Schulung begann, hat sich weiterentwickelt: Heute gestalten wir echte Fachschulungen, vor allem im Onboarding. Damit schaffen wir den Einstieg für neue Kollegen nicht nur effizient, sondern inspirierend.

Das hilft uns, Wissen lebendig zu machen – und das begeistert. Neue Mitarbeiter spüren sofort: Hier geht es um mehr als Prozesse. Es geht um Verstehen, um Qualität, um das Weitergeben von Wissen.

Und genau das ist unser Antrieb:
Wissen teilen, Qualität sichern, Interesse wecken – und das gemeinsam mit Dir.

Denis Apel, HR-Trainer und Schulungsmanager

Denis-apel.jpg

Katzen sind süß, machen zufrieden und glücklich. Da verwundert es nicht, dass 15% des weltweiten Internet-Traffics Katzenmemes, Katzenbilder und -videos sind. Wie aber gelangt der „Cat-Content” zu den Konsumenten?

Was ist IP? Wofür braucht man eine IP-Adresse? Was ist DNS? Wie sieht es im Maschinenraum des weltweiten Internets aus?

Auf der Basis einfacherer Prinzipien und Mechanismen zeigt der Vortrag, welche Dinge notwendig sind, um ein weltumspannendes Netzwerk für Milliarden von Menschen bereitzustellen und am Laufen zu halten.

Lernt etwas über Glasfasern, Switches, Router, Firewalls, über Protokolle und Netzwerk-Admins und was das Ganze zusammenhält. Denn nur ein zufriedener Admin ist ein guter Admin, und dafür braucht es Kaffee und Katzenbilder!

Themengebiet: Cloud & Infrastruktur

Rene Caspari, Network Consultant | Team Lead Network & Security

rene-caspari.256x256.jpg

Legacy-Systeme und alte Strukturen aus der Sicht eines Juniors.

Themengebiet: Softwareentwicklung

Lucas Karle, IT-Berater

Karle_Portrait2023_Office_365.jpg

Marie-Christine nimmt dich mit auf die Reise Richtung Cloud in Großkonzernen. Dabei teilt sie ganz offen die Erfahrungen bei Tchibo, von ihrem Team und ihr selbst: wie unterstützt man eine Mindset-Veränderung auf dem Weg weg von Cloud-Hosting zu cloud-native? Und was sind eigentlich die neuen Skills, die bei Cloud Engineering oder Cloud Operations und für ein erfolgreiches Cloud Platform-Team relevant sind? Du musst kein Techie sein, um Marie-Christine bei dieser Reise zu begleiten.

Themengebiet: Cloud & Infrastruktur

Marie-Christine Wehming, Head of Cloud Platforms

Screenshot-2025-05-26-143918.png

Was haben moderne Softwareentwicklung und die Formel 1 gemeinsam? Geschwindigkeit entscheidet. In diesem Talk zeige ich, wie wir angefangen haben eine Plattform aufzubauen, die unseren interne Softwareentwicklung beschleunigt und Prozesse optimiert. Schritt für Schritt entsteht so eine Infrastruktur, die Innovation nicht ausbremst – sondern beschleunigt.

Themengebiet: Digitale Transformation

Marcel Pochert, Head of Digital Transformation

Marcel_pochert.jpg

Wie kompliziert kann es sein, einen einzelnen Messwert auf einem Display anzuzeigen? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Herausforderungen vermeintlich simpler digitaler Messgeräte. Am Beispiel eines Dräger Alkoholmessgeräts zeigen wir, warum große Entwicklungsteams und hunderttausende Zeilen Code nötig sind, um scheinbar einfache Funktionen zu realisieren. Eine Reise in die Welt der eingebetteten Systeme, in der technologische Präzision und Software-Architektur zusammenkommen, um verlässliche Ergebnisse zu liefern.

Themengebiet: Softwareentwicklung

Robert Kulpe, Embedded Software Entwickler

Robert-Kulpe-002.jpg

Vom Motor im Roboter bis zum digitalen Abbild eines ganzen Werks – in diesem Vortrag erfährst Du, wie Digitale Zwillinge die Produktion verändern. Erlebe, wie virtuelle Abbilder reale Prozesse transparenter und effizienter gestalten.

Themengebiet: Data & Analytics

Christian Bruss, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Photo.png

ITCS Masterclasses - Tech-Themen praxisorientiert erleben!

Aktuelle Branchenthemen praxisnah erleben und von führenden Experten lernen, genau das bieten die Masterclasses. Das Format geht über eine herkömmliche Präsentation hinaus. In praxisorientierten Sessions kannst du innovative Lösungen entdecken, wertvolle Kontakte knüpfen und direkt umsetzbare Einblicke gewinnen.

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als nur ein Trend – sie verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und eröffnet völlig neue Perspektiven.
In dieser inspirierenden Masterclass geben die Zukunftsgestalterinnen der Microsoft SkillHer Initiative spannende Einblicke, wie du KI gezielt für deine Karriere nutzen kannst – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Freu dich auf wertvolle Tipps und konkrete Anwendungsbeispiele mit Microsoft Copilot, die du direkt vor Ort ausprobieren kannst. Die Session ist interaktiv gestaltet – also: Mobiles Endgerät nicht vergessen!

Diese Masterclass ist besonders für Frauen spannend, natürlich freut sich die Women in Tech Initiative Microsoft SkillHer aber über jedes Gesicht. Im Anschluss laden sie dich herzlich zum offenen Austausch in der Women in Tech Area ein.

Notwendige Vorkenntnisse: Diese Masterclass ist besonders für Frauen spannend, natürlich freut sich die Women in Tech Initiative Microsoft SkillHer aber über jedes Gesicht.

Benötigte Materialien: Mobiles Endgerät für interaktiven Part

Dauer: 60 min

Katharina Könches, Strategic Account Technology Strategist

1735840063638.jpg

Yashita Saxena, Cloud Solution Architect

b99261d9-ff86-4e93-a287-424333ce5a74.jpg

In dieser interaktiven Masterclass zeigt die PCS Beratungscontor AG live, wie Generative AI in Databricks zur qualitativen Datenanalyse eingesetzt werden kann – mit echten Daten, spontanem Prompting und ehrlicher Bewertung der Ergebnisse. Gemeinsam testet ihr, wie nah KI heute an echte Beratung herankommt.

Notwendige Vorkenntnisse: – Grundlegendes Datenverständnis/-interesse

Benötigte Materialien: – Laptop – Standardsoftware zur Datenanalyse (Excel, PowerBI, Tableau, Python, R…)

Dauer: 90 min

Laura-Isabell Jantz, Trainee SAP Data & Analytics

Laura-Isabell-Jantz.png

Marcel Scherbinek, Bereichsleiter Advanced Analytics Platform

Marcel-Scherbinek.png

Elternschaft ist komplex – genau wie die Welt der KI. Wer beides zusammenbringt, schafft Entlastung und Zukunftskompetenz. Die beste Zeit, damit zu starten? Genau jetzt!

In dieser Masterclass erfährst du, warum KI-Kompetenz weit mehr ist als reine Tool-Nutzung und wie Eltern ihren Alltag durch Technologie erleichtern können.

Ein inspirierender Impuls mit interaktiven Elementen, der zeigt: Elternschaft und KI-Nutzung haben mehr gemeinsam, als du denkst. Wer beides verbindet, reduziert Mental Load, stärkt digitale Kompetenzen und bewegt sich souveräner zwischen Familienalltag, Erwerbsarbeit und gesellschaftlichem Wandel.

Themengebiet: AI

Janine Boldt, Strategin für KI im Familienalltag & Podcasterin

Janine_Boldt_ITCS-500-x-500-px.png

Die IT-Welt ist groß: von Softwareentwicklung über UX-Design bis hin zu Data Science, IT-Security oder Tech-Content. Doch wie findet man heraus, welcher Bereich zu einem passt? Und wie gelingt der Einstieg ganz konkret?
In diesem Panel teilen Lisa, Julia, Lena und Fatma aus der Tech-Community ihre ganz persönlichen Wege in die IT, ehrlich und motivierend. Sie sprechen über ihre ersten Schritte, berufliche Umwege, hilfreiche Tools, prägende Erfahrungen und was sie heute anders machen würden.
Ob Studium, Bootcamp, Ausbildung oder Quereinstieg: Du bekommst praktische Tipps für deinen eigenen Weg, erfährst, wie du deine Stärken erkennst, ein starkes Netzwerk aufbaust und auch mit Unsicherheiten umgehen kannst.
Ein inspirierender Deep Dive für alle, die in die IT starten wollen oder auf der Suche nach Orientierung, Austausch und Empowerment sind.

Themengebiet: Karriere & Diversity

Dauer: 60 min

Lena John, Co-Founder

lena.png

Lisa Ihde, Tech Autorin & Technical Account Managerin @ Google

Credits_Sebastian_Schulz_Portrait_Lisa_Ihde_5176-3.jpg

Julia Heidinger, Founder | Web Developer

Julia_Heidinger_small.jpg

Fatma Acar, Content Creator & Founder

IMG_0797-1.jpeg

Programmiere die Energiewende selbst: Reguliere Produzenten, versorge Verbraucher, löse Engpässe und steuere das deutsche Energienetz mit deinem Code.

Benötigte Materialien: Laptop

Dauer: 90 min

Philipp Lühmann, Entwickler

Philipp.jpg

Niklas Milbradt, Entwickler

Niklas-Milbradt_square.jpg

In der Masterclass von Project Partners, die von der Geschäftsleitung und erfahrenen IT Consultants moderiert wird, erfährst du, was IT Consulting ist. Project Partners gewährt dir Einblicke in konkrete Kundenprojekte, deren Schwierigkeiten und wie sie diese gelöst haben. Anschließend erwartet dich eine Gruppenarbeit in einer break-out-session. Du beleuchtest und analysierst gemeinsam mit deinem Team konkrete Aufgabenstellungen aus der SAP S/4HANA-Welt und sprichst eine Lösungsempfehlung aus. Eine kurze Präsentation der Ergebnisse mit anschließender Diskussion rundet die Masterclass ab.

Dauer: 60 min

Bernd Hommels, Geschäftsführer

JJ1_0879-kleiner.jpg

Star Finanz entwickelt live ein Agenten-System und zeigt euch, wie KI sie sogar im Entwicklungsprozess dabei unterstützt.
Mitmachen ist erwünscht, jeder und jede kann live mitcoden und am Ende einen KI-Agenten zum Laufen bringen. Wer nur zuschauen möchte, kann auch dies tun.

Notwendige Vorkenntnisse: grundlegende Progammierkenntnisse

Benötigte Materialien: Eigener Rechner Cursor IDE installiert, idealerweise mit Probeabo. Python Umgebung eingerichtet (idealerweise mit UV Package Manager).

Dauer: 60 min

Nick Koops, Entwickler Mobile

Nick-Koops.jpg

Adrian Miska, Architekt

image-2.jpg

Dein Eindruck vom ITCS Hamburg 2025

Kommentare zum Event

74 Antworten zu “ITCS Hamburg 04.07.2025 | IT Jobmesse Hamburg”

  1. Adel Elsawa sagt:

    Herzlichen Dank für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung!
    Es war inspirierend, so viele engagierte Menschen zu treffen, spannende Einblicke in verschiedene Karrierewege zu erhalten und sich mit Fachleuten aus unterschiedlichsten Bereichen auszutauschen.

  2. Björn sagt:

    Ich wollte die ITCS nutzen um nach einem Praktikumsplatz zu suchen und bin mit einer sehr Interessanten Firma aus meiner nähe in gute Gespräche hierfür gekommen.

    Daher war mein Besuch auf der ITCS für mich ein Erfolg 🙂

  3. Kira Kustova sagt:

    Das Event war sehr gut organisiert und bot viele nützliche Informationen sowie interessante Möglichkeiten. Toll!

  4. Saleem Javid sagt:

    I came from bremen, great welcome in entrance , hall area is big, information center with yellow transformer and job opportunities post(wall) available separately.. It’s a great opportunity to get to know companies in different areas that you might not have heard and Some employees shared interesting insights. Great Experience

  5. Anna sagt:

    Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die ITCS Messe zu besuchen – und bin wirklich begeistert. Die Vielfalt spannender Aussteller und die inspirierenden Vorträge haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Besonders hervorheben möchte ich die angebotenen Masterclasses, die nicht nur inhaltlich überzeugend waren, sondern auch tolle Möglichkeiten zum Austausch boten. Ich freue mich auf eine Wiederholung – gerne wieder!

  6. Kristin sagt:

    Vielen Dank für die tolle Messe und die spannenden Vorträge. Mich haben so viele interessiert, dass ich mich kaum entscheiden konnte, zu welchem ich hingehe – und das alles kostenlos! Besonders gefallen haben mir auch die verschiedenen Spielemöglichkeiten zwischendrin um etwas zu Entspannen

  7. Farisha Thakur sagt:

    Thank you for the amazing opportunity to meet a range of companies under one roof and network extensively. This helped me know where I stand in the professional front and aim to connect to these organisations in future.

  8. Gundula Klaemt sagt:

    Ich war das erste Mal auf einer puren IT-Messe. Die ITCS war eine ganz neue Erfahrung und hinterließ inspirierende Eindrücke, die ich zum Teil per Video festhielt. Daraus drehte ich einen kleinen CLIP , anzuschauen auf Instagram @mastergundelklaemt oder Facebook @GundulaKlämt . Viel Spannung & Gaming gucken wünscht Consulting-Freelance Gundel Klaemt

  9. Michel Jensen sagt:

    Sehr spannende Vorträge! Besonders gut fand ich das bei den AI Themen versucht wurde den Hype etwas zu dämpfen und ein realistischeres Bild zu zeigen. Die beiden Vorträge auf der Women-Stage fand ich ebenfalls sehr inspirierend.

    Vielen Dank für die großartige Messe und die Möglichkeit interessante Gespräche mit anderen Techis zu führen.

    Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei 🙂

  10. Sostika sagt:

    ITCS Hamburg was an incredible experience , a perfect mix of innovation, inspiration, and genuine connection. The energy, the people, and the opportunities made it truly unforgettable. Thank you for creating such a welcoming space for tech enthusiasts to learn, grow, and thrive!

  11. MD sagt:

    ITCS Hamburg was an incredible experience — a perfect mix of innovation, inspiration, and genuine connection. The energy, the people, and the opportunities made it truly unforgettable. Thank you for creating such a welcoming space for tech enthusiasts to learn, grow, and thrive!

  12. Amar Alowayed sagt:

    Der ITCS war super organisiert! Ich habe viel gelernt und tolle Leute kennengelernt. Danke für die Erfahrung!

  13. Prashant sagt:

    A great event. Very insightful.

  14. Kerstin sagt:

    Es war sehr spannend und gab viele neue Ideen

  15. Maria Jose Arias sagt:

    Es war eine sehr interessante Messe, auf der sehr produktive Vorträge gehalten wurden.

  16. Noah sagt:

    Eine super Chance, um mit Professionals aus den Feldern zu sprechen, für die ich mich interessiere!

  17. Alexander sagt:

    Vielen Dank für diese Veranstaltung. Ich tauche gerade erst in die IT-Welt ein. Dank Ihnen habe ich bereits einige Kontakte geknüpft und vielleicht sogar einen Praktikumsplatz gefunden.

  18. Iryna sagt:

    Die Veranstaltung war gut organisiert, wir haben viel Interessantes gelernt, vor allem über IT in der Medizin.
    Vielen Dank für die Organisation der Veranstaltung!

  19. Mareike sagt:

    Ich fand die Messe super, da ich auf interessante Unternehmen gestoßen bin, die ich nicht auf dem Zettel hatte und mich mit tollen Leuten austauschen konnte. Ich hatte eine sehr interessante Masterclass zum Einstieg in die IT, die auch sehr geholfen hat. Das Thema Ux/Ui Design könnte etwas prominenter vertreten sein, ansonsten freue ich mich auf nächstes Jahr.

  20. Nilesh Uppal sagt:

    As a student, ITCS Hamburg was an eye-opening experience. The knowledge and guidance I received here will definitely help shape my career. Thanks to the organizers for such a valuable and inspiring event!

  21. Pia sagt:

    War super! Vielen Dank

  22. Julia sagt:

    Ein tolles Event!

  23. Rashid sagt:

    Had a great time at ITCS Hamburg! Loved the talks, met some awesome people, and got a lot of cool insights. Big thanks to the organizers — and special shoutout to PwC for the thermal mug, it’s already my new favorite for tea!😊

  24. Adrian Hartanto sagt:

    Es ist mein erstes Mal auf dieser Messe. Ich habe schon viele Messen mit großen Menschenmengen erlebt, aber diese hier gehört definitiv zu den besten. Richtig geil! Ich will sie auf jeden Fall wieder besuchen.

  25. Danial sagt:

    Ich habe an fast allen KI-bezogenen Events beim ITCS Hamburg teilgenommen und bin begeistert! Nicht nur konnte ich mein Wissen auf den neuesten Stand bringen, sondern ich habe auch meinen persönlichen Entwicklungsweg neu definiert. Besonders wertvoll war für mich der umfassende Einblick in den deutschen Arbeitsmarkt in meinem Fachbereich. Vielen Dank für die großartige Organisation und die inspirierende Atmosphäre!

  26. Marco sagt:

    I really enjoyed the event! Very insightful and a great opportunity to meet job recruiting companies!!

  27. Fernando sagt:

    Die Anordnung der Stände war sehr praktisch und die Möglichkeit, mit verschiedenen Unternehmen zu sprechen, war sehr gut.

  28. Serhat sagt:

    Eine tolle Konferenz mit sehr vielen, inspirierenden Einblicke. Die Stände der unterschiedlichen Unternehmen waren sehr kreativ und es gab massig Popcorn 😀
    Dafür, dass dies sogar kostenlos war, erhielt man hier sehr viel. Ich kann dies nur empfehlen – für Unternehmen sowie allen, die einen aufstrebenden Job in der IT suchen.

  29. Nico sagt:

    Tolle Messe mit ausgewogener Mischung. Wirklich klasse finde ich die Networking-Möglichkeiten bei der Abendveranstaltung. Vielen Dank dafür!

  30. Rahab Nyakwea sagt:

    Die Veranstaltung bot unschätzbare Lernmöglichkeiten, insbesondere durch die aufschlussreichen Masterclasses und die Gelegenheit, direkt mit verschiedenen Unternehmen in Kontakt zu treten. Als jemand, der neu in der Tech-Branche ist, empfand ich das Event als äußerst motivierend und informativ – genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit auf meinem Weg.

  31. Hend sagt:

    Ein super Event für alle die IT interessiert sind. Man hat viele neue Einblicke gewonnen

  32. Karsten Müller sagt:

    Vielen Dank an die Organisatoren der Messe. War zum dritten Mal beim ITCS und habe sie dieses Mal aus der Perspektiven als Bewerber betrachtet, nachdem ich mir die beiden Male davor als potentieller Aussteller ein sehr positives Bild gemacht hatte. Ich habe gute Gespräche geführt und freue mich auf die weiteren hin zu einer neuen spannenden Aufgabe im IT-Umfeld. Die Stimmung war wieder sehr gut und das kostenlose Angebot vielfältig. Bis zum nächsten Mal.

  33. Monideepa Tak sagt:

    Der Besuch der ITCS Hamburg war eine großartige Erfahrung. Die Veranstaltung hat mir wertvolle Einblicke in den aktuellen Arbeitsmarkt in Deutschland gegeben. Besonders die Präsentationen waren äußerst hilfreich und zeigten klar auf, wie man sich – insbesondere als KI-Enthusiast – auf die Zukunft vorbereiten kann.

    Hervorzuheben sind die Vorträge aus der Industrie, die spannende und realistische Einblicke in die derzeitigen Anforderungen und Erwartungen der Unternehmen boten. Sie haben mich nicht nur inspiriert, sondern mir auch ein klares Bild davon vermittelt, was notwendig ist, um in diesem Bereich Fuß zu fassen.

    Ich bin motiviert und zuversichtlich, bald Teil dieser dynamischen Branche zu werden. Vielen Dank an die Veranstalter für dieses hervorragend organisierte und bereichernde Event!

  34. Yevgeniy sagt:

    Vielen Dank an die Organisatoren der Messe für die Möglichkeit, Unternehmen und Personen aus der IT-Branche kennenzulernen. Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen.

  35. Stefan sagt:

    War zum dritten Mal beim ITCS. Die Organisation vorher und währenddessen ist immer super. Die Stimmung ist gut, das Angebot vielfältig. Und alles kostenlos.

  36. Fatjona sagt:

    Eine tolle Veranstaltung – gut investierte Zeit!

  37. Payal Balu Pagere sagt:

    Thank you, ITCS Hamburg, for such a fantastic event!
    The companies and their volunteers were incredibly helpful explaining roles, market insights, and the importance of German language skills in your career. I especially appreciated how open startups were to meaningful conversations, and how patiently big tech companies engaged with students they could really see the spark in us! The crowd was diverse, from students to full-time professionals and job-seekers, which made networking even more valuable. The timely reminders and the company booklet made everything smooth and easy to follow.
    Truly a well-organized, inspiring day. Looking forward to the next one!

  38. Katsiaryna sagt:

    Inspirierende Vorträge, interessante Menschen, alles gut organisiert. Vielen Dank für die Veranstaltung!

  39. Shovin Vinay Kakaraddi sagt:

    I had an outstanding experience at the ITCS Job Fair! The range of presentations was impressive, and the networking opportunities were invaluable. I connected with several industry professionals who provided great insights into potential career paths. The overall organization made everything run smoothly, and I truly appreciate the effort put in by the team. I left feeling inspired and motivated about my future in the tech field. I can’t wait for the next event!

  40. FARIHA NAZIA NOOR sagt:

    A really nice event where I had the opportunity to meet some great tech heads and know about so many topics. Really enjoyed and would love to attend the event again.

  41. Valeriia sagt:

    „Innovation entsteht dort, wo Menschen und Ideen aufeinandertreffen.“
    Ein großes Dankeschön an die Veranstalter für diese inspirierende IT-Messe! Großartige Speaker, spannende Themen und jede Menge neue Impulse – genau das, was die Tech-Welt braucht. Ich nehme viele Ideen mit und freue mich schon aufs nächste Mal! 🚀💡

  42. Ömer ÜNAL sagt:

    Huge thanks to the organizers and speakers. This conference delivered top-tier content and innovation. 👨‍💻👨‍💻

  43. Michael sagt:

    @ Marcel Scherbinek
    They liked our photo so much they added it twice 🙂

    https://it-cs.io/en/eventgalerie/itcs-hamburg-2025/

  44. Joshua sagt:

    I had a fantastic time attending the ITCS Hamburg this week, a truly unique event that masterfully combines a tech conference, job fair, and festival all in one.I had the pleasure of meeting so many bright and talented people from a host of amazing companies.

  45. Amir Tashakori sagt:

    Die Messe war einfach Top und sehr hilfreich um Kontakte zu knüpfen.

  46. Rashi Jindal sagt:

    The event was a big success with organizations giving an insight into them.

  47. Razumey sagt:

    Ich habe ITCS zum ersten Mal besucht und bin sehr froh, dass ich von einer solchen Veranstaltung erfahren habe. Ich habe neue Leute kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht und würde ITCS in Zukunft gerne noch einmal besuchen, auch in einer anderen Stadt.

  48. Sharique Ahmed Farooqui sagt:

    It was good event, marking new connections and getting to know companies.

  49. 3773 sagt:

    Ich war das erste Mal da und bin begeistert, super zum Informieren, Networken, Spaß haben… hätte nur noch gerne etwas mehr Auswahl zum Essen gehabt 🙂
    Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei <3

  50. Valentin sagt:

    Die bislang spannendste Messe meines Lebens!

  51. Khalida Moshref sagt:

    Des ITCS war wirklich großartig. Ich habe großes Interesse an den kommenden Teilen und freue mich auf die nahe Zukunft

  52. Kristín ragnheiður hafþórsdóttir sagt:

    Vielen Dank für diesen tollen Event – Dies war meine erste IT-Konferenz – ich studiere nebenberuflich Webentwicklung/Webdesign. Es war sehr inspirierend, den Frauen in der Technologiebranche zuzuhören und die Aussteller kennenzulernen, die äußerst freundlich und engagiert waren. Ein großes Lob an die Aussteller für ihre freundliche und engagierte Art, mit uns zu kommunizieren, auch wenn wir nur Studenten sind und nicht immer viel wissen über die Themen. ITCS kann ich wirklich empfehlen! Stina H.

  53. Jalil Nazari sagt:

    Ich fand den ITCS Hamburg super inspirierend! Danke an das ganze Team für die tolle Organisation und die Möglichkeit, so viele interessante Unternehmen kennenzulernen.
    Besonders freue ich mich, dass ich sogar ein Vorstellungsgespräch erhalten habe – ich gehe heute hin und hoffe, dass alles gut läuft!
    Vielen Dank an euch alle – der ITCS hat sich für mich wirklich gelohnt. 🙏😊

    • ITCS sagt:

      Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback – das freut uns riesig zu hören! 🙌
      Wir drücken dir ganz fest die Daumen für dein Vorstellungsgespräch! 💪

  54. Dovydas sagt:

    Eine durchaus spannende Messe! Ich hätte mir mehr Möglichkeiten zum direkten Austausch gewünscht, durch z.B. Info corner, an denen Menschen mit bestimmten Interessen sich sammeln können. Sei es Java, Webdesign oder App Programmierung – mit neuen Menschen zu diskutieren kann durchaus viele gute Eindrücke und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.

    Alles in Allem dennoch cool gewesen – gerne wieder!

    • ITCS sagt:

      Hey, danke dir für dein nettes Feedback! Freut uns, dass dir die Messe gefallen hat!

      Die Idee mit festen Treffpunkten für bestimmte Themen finden wir spannend und nehmen wir gerne mit.

      Schön, dass du dabei warst!

  55. Fabian sagt:

    Hervorragende IT-Jobmesse mit spannenden Vorträgen und tollen Networking-Möglichkeiten! Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Tag.

  56. Chris sagt:

    Ich war auf der Suche nach Inspiration und Empfehlungen für meinen Quereinstieg. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich habe zusätzlich super coole Menschen kennengelernt. Vielen Dank für die Organisation dieses tollen Events.

  57. Lya sagt:

    Es war wirklich mega aufschlussreich und hilfreich! Vor allem die Vorträge waren so empowerend und schön! Danke dafür!

  58. Sonja sagt:

    Gute Gelegenheit, Unternehmen in verschiedenen Gebieten kennenzulernen, die man nicht auf dem Schirm hat. Manche Mitarbeitende haben interessante Insights mitgeteilt. Wenn man Zeit hat und Lust, Repräsentant:innen der Firmen anzusprechen und ins Gespräch zu kommen, würde ich es auf jeden Fall empfehlen.

  59. Natascha B sagt:

    Ein super Event für alle die IT interessiert sind. Man hat viele neue Einblicke gewonnen!

  60. Birgitta sagt:

    Interesting presentations and a good opportunity to exchange ideas.

  61. Olha Novikova sagt:

    Ich habe ein sehr gutes Gefühl vom Event mitgenommen.
    Die Seminare waren spannend, die Speaker kompetent und das breite Spektrum an vertretenen Firmen fand ich besonders interessant. Danke für die Organisation!

  62. Krishna Chaitanya Valaboju sagt:

    An amazing event to meet the professionals from industries and discuss with them about the opportunities and exciting projects.

  63. Marko sagt:

    Great event, many interesting stands and exhibitions, will certainly come again!

  64. Ayman Ramadan sagt:

    Ich war als Besucher auf der ITCS Hamburg und möchte ein großes Lob aussprechen. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert – von der Anmeldung bis zum Ablauf vor Ort hat alles reibungslos funktioniert. Besonders positiv hervorheben möchte ich auch das leckere Essensangebot. Insgesamt ein rundum gelungener Tag mit spannenden Eindrücken und interessanten Gesprächen. Vielen Dank an das gesamte Organisationsteam!

  65. Kseniia Vasylieva sagt:

    Vielen Dank für die Organisation dieser großartigen Veranstaltung! Es war inspirierend, so viele tolle Menschen kennenzulernen, spannende Karrieremöglichkeiten kennenzulernen und mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen in Kontakt zu treten. Ich bin dankbar für die Gespräche, Erkenntnisse und Inspirationen, die ich im Laufe des Tages gewonnen habe.

  66. MARIANA RADUCU sagt:

    Es war sehr interesant für mich, ins besonders das Konferenz Women in Tech.
    Vielen Dank!

  67. Lennart sagt:

    Ein tolles Event

  68. Elie Ghazoul sagt:

    Das war sehr schön und interessant.
    Danke für deine Arbeit.

  69. Yash More💯 sagt:

    Great event greater insights ❤️

  70. Lucrezia sagt:

    A perfect opportunity for networking!

  71. Gina sagt:

    Ein spannendes Event, auch für mich, die in der Hochschulverwaltung arbeitet und nicht viel mit IT im Job zu tun hat. Kann ich nur weiterempfehlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt reinhören! Unser Tech Podcast

Alle zwei Wochen servieren wir dir eine frische Folge überall, wo es Podcasts gibt – frei aufs Haus. Also schau doch mal vorbei und abonniere uns, um nichts mehr zu verpassen!

Was passiert eigentlich, wenn modernste KI auf einen der geheimnisvollsten Arbeitgeber Deutschlands trifft? 🤯 In dieser spannenden Folge des ITCS Pizzatime Tech Podcasts bekommen wir exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Bundesnachrichtendienstes (BND) – direkt von einem anonymen Insider.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aussteller werden 💺

Über 500 Aussteller rekrutieren bereits erfolgreich auf den ITCS-Events!

Wir vereinen Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Festival zu einem einzigartigen Eventformat – lebendig, inspirierend und voller Möglichkeiten. Unsere Messen schaffen eine lockere und einladende Atmosphäre, in der ihr euch als Aussteller ganz ungezwungen mit Tekkies vernetzen könnt.